3
Programmierung
Ein Programm besteht aus einer Einschaltzeit, Ausschaltzeit und
zugeordneten Einschalt- und Ausschalttagen.
Bei der Auswahl MO bis SO sind die Tage bereits fest zugeordnet.
Es brauchen nur noch die Schaltzeiten eingestellt werden.
Mit Auswahl INDIVIDUEL können Schaltzeiten beliebigen
Tagen zugeordnet werden.
Die Programme sind untereinander logisch ODER verknüpft.
*
C HRONO = zeitlich chronologische Folge der Schaltungen in einer Woche.
EINGABEN = Programme in Reihenfolge der Eingabe
Programmierbeispiele
Schaltuhr soll an jedem Wochentage bei Sonnenuntergang einschalten
a
und bei Sonnenaufgang ausschalten.
b
Schaltuhr soll an jedem Wochentag bei Sonnenuntergang einschalten und bei Sonnenaufgang ausschalten. Zusätzlich soll eine
Nachtunterbrechung von 23:00 Uhr abends bis 5:00 Uhr morgens programmiert werden. Dazu sind 2 Programme erforderlich.
Programm 1: Sonnenuntergang EIN bis 23:00 Uhr AUS
Programm 2: 5:00 Uhr EIN bis Sonnenaufgang AUS
Prog 1
Prog 2
*
Symbolauswahl mit Tasten PLUS oder MINUS
Einschalten bei Sonnenuntergang
Ausschalten bei Sonnenaufgang
Ein- / Ausschalten gemäss
Schaltzeiteingabe