Beschreibung des Datenlogger‐Konfigurationsbildschirms
Stecken Sie zum Öffnen dieses Bildschirms den THD5 in den USB‐Port eines PCs. Für Einzelheiten
zu den Elementen auf diesem Bildschirm siehe den Abschnitt „Bedienung" weiter unten:
1.
Sprachauswahl
2.
Abtastrate des Datenlogger
3.
Start‐Verzögerungszeit des
Datenloggers
4.
Auswahl der
Temperatureinheit
5.
Auswahl des Passwortmodus
6.
Firmenname des Benutzers
7.
Einstellungen bestätigen
8.
Auswahl des Alarmtyps
9.
Einstellen der Alarm‐
Verzögerungszeit
10. Auswahl des hohen und
niedrigen Alarm‐Schwellwerts
11. Alarmbereich (Für
kumulierten Alarmtyp)
12. Programmierung abbrechen
13. Bedienungsanleitung als PDF öffnen
Bedienung
HINWEISE:
1.
Die Adobe Reader® Software wird benötigt.
2.
Den Datenlogger nur bei Raumtemperatur programmieren und den PDF‐Bericht erstellen.
3.
Die ausführbaren Dateien zur Programmierung sind durch das „.exe"‐Format erkennbar.
Konfigurieren des Datenloggers
Der Datenlogger kann vor dem Beginn einer Protokollierung jederzeit programmiert oder neu
programmiert werden.
1.
Stecken Sie den Datenlogger in den USB‐Port eines PCs.
2.
Die Status‐LEDs des Datenloggers blinken zweimal auf.
3.
Das Softwarefenster wird auf dem PC‐Bildschirm angezeigt.
4.
Klicken Sie auf „Open Folder" (Ordner öffnen), um die verfügbaren Dateien anzuzeigen.
5.
Öffnen Sie die Datei „PDF Logger Configuration Tool.exe".
6.
Die Standardsprache ist Englisch. Wählen Sie Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
oder Portugiesisch wie gewünscht aus. Das Format des generierten PDF‐Berichts wird an
die ausgewählte Sprache angepasst.
7.
Klicken Sie zum Anzeigen der PDF‐Bedienungsanleitung auf den Link „Manual"
(Bedienungsanleitung).
8.
Die programmierbaren Parameter sind nachstehend definiert:
3
THD5-de-DE_V1.0 4/15