Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Digitales Kraftmessgerät mit
SD-Speicherkarte
Modelle 475040-SD (5 kg) und 475044-SD (20 kg)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments 475040-SD

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Digitales Kraftmessgerät mit SD-Speicherkarte Modelle 475040-SD (5 kg) und 475044-SD (20 kg)
  • Seite 2: Beschreibung Des Messgeräts

    Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses Kraftmessgeräts von Extech. Dieses Messgerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten. Beschreibung des Messgeräts Universeller Sensorkopf LCD-Display Taste Power/BACKLIGHT Taste ▲/ZERO Taste Fast/SLOW/ESC Taste DISPLAY REVERSE/ ▼...
  • Seite 3 METER ZURÜCK UND BEFESTIGUNGSSCHRAUBE BESCHREIBUNG 1. Befestigungsschrauben: Sechskant (4 Inbusschlüssel) mit einer Gewindegröße von metrischen (ISO) M5 x 0.8 . Der Abstand zwischen den Schrauben ist 60,0 mm (2.36 ") 2. Batteriefach den Zugang zu den Schrauben 3. Batteriefach 60mm (2.36”) 475040-044-SD-EU-DE V1.7 11/13...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Zug und Druck Das eingeschaltete Messgerät zeigt automatisch SPANNUNGS- (Zug) oder KOMPRESSIONS-Kraft (Druck) an. Die Druckkraft wird als ein negativer (-) und die Zugkraft wird als ein positiver Wert angezeigt. Druck Befestigung der Messadapter Befestigen Sie den Adapter am Sensorkopf. Wählen Sie einen Adapter, der für die durchzuführende Messung geeignet ist.
  • Seite 5 Inbetriebnahme Normale Messung Drücken Sie zum Einschalten des Messgeräts die Taste „Power“. Halten Sie zum Ausschalten die Taste „Power“ länger als 2 Sekunden gedrückt. Legen Sie nötigenfalls die Maßeinheit der Anzeige fest. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Setup-Menü“. Nehmen Sie mit der Taste „ZERO“ die Nulleinstellung des Messgeräts vor. Lassen Sie eine Kraft einwirken.
  • Seite 6 Datenlogger Vorbereitungen des Datenloggers Setzen Sie eine SD-Karte (von 1 GB bis zu 16 GB, ≤ 4G empfohlen) in den SD-Kartenschlitz auf der Unterseite des Messgeräts ein. Die Karte muss mit der Vorderseite (Beschriftung), zugewandt zur Rückseite des Messgeräts, eingesetzt werden. Bei einer erstmaligen Benutzung der SD-Karte wird empfohlen, diese zu formatieren sowie die Uhr des Datenloggers einzustellen.
  • Seite 7 „Peak-Hold“-Datenlogging Schalten Sie das Messgerät ein. Drücken Sie die Taste „PEAK“. Auf dem Display werden die Symbole „PEAK“ und „FAST“ angezeigt. Drücken Sie die Taste „ZERO“, um das Display auf Null zurückzusetzen. Drücken Sie die Taste „LOGGER“. Das Display zeigt bei der programmierten Abtastrate für den Spitzenwert den Text „DATA RECORD“...
  • Seite 8 Datei- und Datenstruktur der SD-Karte Beim erstmaligen Gebrauch einer SD-Karte wird auf dieser der Ordner FGA01 erstellt. In diesem Ordner können bis zu 99 Exceldateien (mit jeweils 30,000 Messwerten) gespeichert werden. Beim Start des Datenloggings wird auf der SD-Karte eine neue Exceldatei mit der Bezeichnung FGA01001.xls im Verzeichnis FGA01 erstellt.
  • Seite 9 Beispiel Excel-Datenbildschirm, Spitzenwert-Modus Beispiel Excel-Datenbildschirm 475040-044-SD-EU-DE V1.7 11/13...
  • Seite 10 Setup-Menü Halten Sie im normalen Modus die Taste „SET“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um das Setup- Menü aufzurufen. Mit jedem Tastendruck auf „SET“ werden die programmierbaren Funktionen in folgender Reihenfolge angezeigt: SD-Speicherkarte formatieren Sd F Einstellung von Uhrzeit/Datum (Jahr/Monat/Tag, Stunden/Minuten/Sekunden) dAtE Einstellung der Abtastrate für den normalen Aufzeichnungsmodus SP-t...
  • Seite 11: Ersetzen Und Entsorgung Der Batterien

    PoFF - Abschaltautomatik aktivieren/deaktivieren Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option „yES“ oder „no“. yES - Die Abschaltautomatik wurde aktiviert no - Die Abschaltautomatik wurde deaktiviert Wenn die gewünschte Bedingung eingestellt wurde, speichern Sie die Einstellung mit „ENTER“.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Auflösung Auflösung 475040-SD 475044-SD 3 bis 5000 g 0,02 bis 20,00 kg 0,01 Messbereich 0,10 bis 176,40 oz 0,02 0,07 bis 44,10 lb 0,01 0,03 bis 49,03 N 0,01 0,3 bis 196,12 N 0,02 ± (0,4% Rdg + 1 Ziffer) ±...

Diese Anleitung auch für:

475044-sd

Inhaltsverzeichnis