Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Feuchte-/Temperatur - Datenlogger
Modell RH520A
21.2
30
C
10
100
38
0
13:45
04-23-04

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments RH520A

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Feuchte-/Temperatur - Datenlogger Modell RH520A 21.2 13:45 04-23-04...
  • Seite 2 Warnmodul ermöglicht eine automatische Relaisschaltung, sobald die Warnschwelle erreicht wird. Der interne Speicher des RH520A kann bis zu 49.152 Messungen speichern, die später auf einen PC übertragen werden können. Bei sorgfältiger und vorsichtiger Behandlung wird Ihnen dieses Gerät jahrelange zuverlässige Dienste leisten.
  • Seite 3 RESET-Taste für Daten (löscht die gemessenen Daten und den Alarmverlauf) Wahlschalter für Temperatureinheiten (°C oder °F) RESET-Taste für Programmierung (löscht die Programmänderungen, behält aber die Messdaten und den Verlauf aufrecht) KONTRAST-Einstellung des Displays Aufbewahrungsbereich des Sensorkabels Batterien, Typ ‘AA’ x 1,5V Sensorkabelführung Wandmontagelöcher RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 4: Displaybeschreibung

    DISPLAYBESCHREIBUNG Temperaturverlaufskurve Interne Speichernutzungsanzeige Skalengrenzen der Vertikalachse Zeiger/Alarmanzeige Statusanzeige der Drucktastenverriegelung Zeitanzeige Messkurve der relativen Feuchte (RF) Datumsanzeige Funktionsanzeigen 10. Numerische Temperaturanzeige 11. Nummerische RF-Anzeige 12. Batteriestandsanzeige RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 5 Wird in Verbindung mit anderen Tasten zum Einstellen von RH- Alarmwerten benutzt. Wird in Verbindung mit der TEMP-Taste zur Anzeige des Taupunkts benutzt. Die Pfeile nach rechts, links, unten und oben dienen zum Ablaufen lassen der Daten und zum Browsen auf dem Display RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 6 SCHNELLANLEITUNG FÜR DIE TASTATUR (SIEHE AUCH RÜCKSEITE DES RH520A) Taste drücken Funktion Zweiter / alternativer Tastendruck VIEW: Auswahl der Ansicht VIEW-Modi (Anzeigemodi): Normal, TEMPmax, RHmax, TEMPmin, RHmin Neue Einstellungen speichern VIEW zum Abbrechen, Verlassen des Modus PFEILTASTEN Durchsuchen der Vorgaben...
  • Seite 7 Einführung EIN-/AUS-Schalter 1. Das RH520A kann mit Batterien oder mit einem Netzteil (4,5VDC 300mA) betrieben werden. Für den Batteriebetrieb müssen drei (3) AA-Batterien eingelegt werden. Siehe Abschnitt Batterieaustausch zum Auswechseln/Einlegen der Batterien. Hinweis: Batterien und Netzteil liegen dem Gerät im Karton bei.
  • Seite 8 Programmieren des RH520A EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT 1. In der Standardansicht gleichzeitig die Tasten SET und TIME drücken. 2. Die Anzeige für SET erscheint. 3. Mit den Pfeilen Hoch und Herunter die Zeit einstellen. 4. Mit den Pfeiltasten LINKS und RECHTS die Minuten, Stunden, AM/PM/24-Std., Tag, Monat und Jahr durchlaufen.
  • Seite 9 9. Zum Zurückkehren zur Standardansicht ohne Speichern der Änderungen, die Taste VIEW drücken. EINSTELLEN DER AUFGEZEICHNETEN SAMPLERATE Die Samplingrate (Abtastrate) ist das Intervall, in dem das RH520A automatisch Messungen aufzeichnet. 1. Gleichzeitig die Taste SET, VIEW, und TIME in der Standardansicht drücken.
  • Seite 10 7. Mithilfe der Taste ALARM kann man zwischen den HOHEN und NIEDRIGEN Alarmgrenzen hin- und herschalten. 8. Zum Speichern eines Wertes jederzeit die Taste SET drücken und zur Standardanzeige zurückkehren. 9. Zum Zurückkehren zur Standardanzeige ohne Speichern der Änderungen, die Taste VIEW drücken. RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 11 Displayarten STANDARDANSICHT Die Standardansicht ist der Displayzustand des eingeschalteten RH520A. Siehe Diagramm im Abschnitt Displaybeschreibung dieser Anleitung mit einer Abbildung der Standardansicht. Zum Zurückkehren zur Standardansicht kann man jederzeit die Taste VIEW drücken. Beachten Sie, dass das Display automatisch nach fünf (5) Minuten Inaktivität auf die Standardansicht zurückgestellt wird.
  • Seite 12 5. Dieser Vorgang dauert so lange, bis keine weiteren Alarmmeldungen mehr vorhanden sind. Durch Drücken der Taste ALARM kehrt man wieder zur Standardansicht zurück. 6. Im Beispieldiagramm zeigt das RH520A einen hohen Temperaturalarm an (die Anzeigen für MAX und ALARM sind eingeschaltet).
  • Seite 13 Messdaten werden angezeigt. ANZEIGE DES TAUPUNKTS Gleichzeitig die Taste TEMP und RH drücken, um den Taupunkt anzuzeigen. Das TAUPUNKT- Symbol schaltet sich über der Temperatur ein. Siehe nachstehendes Diagramm. Taste VIEW drücken, um zur Standardansicht zurückzukehren. RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 14 4. Zum Ändern der Erfassungsrate siehe Abschnitt Programmierung in dieser Anleitung. 5. Taste VIEW drücken, um zur Standardansicht zurückzukehren. Erfassungsrate in Minuten Minutenanzeige Zeigt an, wie lange es dauert, um die Messdaten zu speichern: in Stunden Minuten, Monaten/Tagen/Jahren. Nicht das aktuelle Datum. RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 15 Werkseinstellung  Standard LCD-Modus: Standardansicht  Vertikale Temperaturkurvenauflösung: -20 bis 40°C  Vertikale RF-Kurvenauflösung: 0 bis 100%  TEMP- und RF-Alarmgrenzen: 0 (niedrig) und 100 (hoch)  Erfassungsrate: Eine (1) Messung wird pro Minute gespeichert. RH520A-EU-DE v4.4 8/13...
  • Seite 16 Alkalibatterien vom Typ ‘AA’ und achten Sie dabei auf die richtige Polung. 3. Nun den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. 4. Das RH520A benötigt nun eine “Programmreinitialisierung”, um das Display auf Null zurückzustellen. Die Taste RESET im Batteriefach drücken. “Reset” löscht alle Einstellungen.
  • Seite 17: Technische Daten

    127 x 196 x 23mm (5,0 x 7,7 x 0,9") Gewicht 357g (12,6 oz) Als Zubehör erhältliches Relaismodul Das Relaismodul kann benutzt werden, um auf externe Warnunggeräte umzuschalten, sobald die programmierten Alarmschwellen erreicht werden. Software Bedienungshinweise befinden sich auf der Software -CD Copyright © 2013 FLIR Systems, Inc.  Alle Rechte vorbehalten einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Reproduktion in jedweder Form.  ISO9001 zertifiziert  www.extech.com RH520A-EU-DE v4.4 8/13...