Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Garantiebedingungen; Ersatzteile - Cuppone Caravaggio CR535/1TS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caravaggio CR535/1TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GARANTIE

6

Garantiebedingungen

• 8.1 Jedes verkaufte Produkt ist als konform zu betrachten,
wenn Menge, Qualität und Typ bei der Lieferung den Anga-
ben in der schriftlichen Bestätigung entsprechen. Hierzu wird
auf die Vorgaben von Art. 1.2 verwiesen.
• 8.2 Der Verkäufer garantiert:
• (a) dass die Produkte frei von Material- oder Verarbeitungs-
fehlern sind und
• (b) dass die Produkte Verkaufsqualität aufweisen (ausge-
nommen im Fall von bekannten Defekten oder Defekten,
die dem Käufer bekannt sein mussten).
• 8.3 Eventuelle verborgene Mängel der Produkte müssen vom
Käufer innerhalb von 8 Tagen nach Feststellung schriftlich
mitgeteilt werden, ansonsten verfallen eventuelle Ansprü-
che. Ausgeschlossen sind die Verpackung betreffende Män-
gel (auch wenn diese Mängel oder Schäden an dem darin
enthaltenen Produkt verursacht haben), die gemäß Art. 5.8
im Moment der Lieferung angezeigt werden hätten müssen.
• Die Mängelanzeige muss die genaue Angabe der mangelhaf-
ten Produkte, eine detaillierte Beschreibung der Art des Man-
gels, den das Produkt aufweist, sowie das Lieferdatum und
das Datum der Entdeckung enthalten.
• Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn der Mangel sich durch
Eingriffe des Käufers ergibt wie zum Beispiel fehlerhafte In-
stallation des Produkts, Verwendung des Produkts in Abwei-
chung von den normalen Verwendungsbedingungen, Nicht-
beachtung der in der Bedienungs- und Installationsanleitung
enthaltenen Anweisungen, missbräuchliche Eingriffe am Pro-
dukt. Für den gebrauchsbedingten normalen Verschleiß des
Produkts werden keine Garantieleistungen erbracht.
• Der Verkäufer haftet für Mängel, die innerhalb eines Jahres
ab Aktivierung der Garantie eintreten wie unter Punkt 8.12
vorgesehen.
• 8.4 Der Verkäufer hat das Recht, das Produkt zu untersuchen
oder von einer dazu beauftragten Person untersuchen zu las-
sen. Sollte das Vorliegen des Mangels festgestellt werden, hat
der Käufer im alleinigen Ermessen des Verkäufers Anspruch
auf Reparatur oder Ersatz.
• Es bleibt vereinbart, dass der Käufer das Produkt nach erfolg-
ter Mängelanzeige solange nicht benutzen darf, bis dieses
nicht vom Verkäufer oder einer von ihm beauftragten Person
in Augenschein genommen wird. Sollte der Verkäufer fest-
stellen, dass das Produkt nach der Anzeige verwendet wurde,
verfällt der Anspruch des Käufers auf Ersatz oder Reparatur.
Ausgabe 1120 - 70702522 REV04 Caravaggio - Bedienung und Wartung
• 8.5 Ersatz oder Reparatur erfolgen gemäß den nachstehen-
den Bedingungen:
• a) Der Verkäufer kann mangelhafte Produkte reparieren, in-
dem er sich an den Ort begibt, an dem sich diese Produkte
befinden, oder eine von ihm beauftragte Person entsendet.
• b) Alternativ dazu kann der Verkäufer das mangelhafte Pro-
dukt in einem seiner Werke oder einem anderen Ort der
Wahl des Verkäufers reparieren.
• c) Alternativ dazu kann der Verkäufer beschließen, die man-
gelhaften Produkte zu ersetzen.
• Sollte die Reparatur / der Ersatz nicht möglich sein, leistet der
Verkäufer dem Käufer eine festzulegende Rückzahlung, die
den Kaufpreis jedoch nicht überschreiten darf. Schadenersatz
ist ausgeschlossen.
• 8.6. Im Fall der Reparatur des Produkts an einem vom Verkäu-
fer gewählten Ort oder im Fall des Ersetzens des mangelhaf-
ten Produkts erfolgt der Versand des Produkts zu Lasten des
Käufers, der dieses auf seine Kosten und seine Gefahr an den
vom Verkäufer angegebenen Ort sendet.
• 8.7 Der Verkäufer haftet in keinem Fall für indirekte oder Fol-
geschäden und/oder für Verdienstausfälle, die dem Käufer
durch die Defekte der Produkte entstehen können wie (aber
nicht darauf beschränkt) die Stornierung von Bestellungen
von Seiten von Kunden, Geldbußen wegen verspäteter Lie-
ferungen oder Rückerstattungen jeglicher Art.
• 8.8 Der Verkäufer entbindet den Käufer von jeglicher Haf-
tung oder Wiedergutmachung von Schäden durch defekte
Produkte, außer diese Haftung ergibt sich durch fahrlässige
Handlungen oder Unterlassungen des Käufers bzw. durch die
Nichterfüllung seiner Pflichten seitens desselben.
• 8.9 Der Verkäufer haftet nicht für Personen- und/oder Sach-
schäden, die sich durch unsachgemäße Verwendung der
Produkte und/oder jegliche nicht dem Verwendungszweck
derselben und/oder den vom Verkäufer erteilten Anweisun-
gen entsprechende Verwendung, Be- oder Verarbeitung der
Produkte ergeben sollten. Dies gilt außer im Fall von schwerer
Schuld oder Vorsatz des Verkäufers.
• Der Verkäufer haftet außerdem nicht im Fall von Personen- oder
Sachschäden oder im Fall von Funktionsstörungen oder Ausfall
oder Beeinträchtigung des Produkts durch einen Anschluss des
Produkts an eine nicht normgerechte elektrische Anlage.
• 8.10 Der Käufer kann keinerlei Ansprüche für Personen- oder
Sachschäden an anderen als den Vertragsgegenständen
oder für Verdienstausfall geltend machen, außer aus den Um-
ständen des Falles sollte hervorgehen, dass von Seiten des
Verkäufers „grobe Fahrlässigkeit" vorliegt.
41
• 8.11 Die „grobe Fahrlässigkeit" umfasst nicht jegliches Fehlen
einer angemessenen Sorgfalt und Umsicht, sondern bezeich-
net eine Handlung oder Unterlassung des Verkäufers, die
entweder eine mangelnde Berücksichtigung der schwer-
wiegenden Folgen beinhaltet, die ein gewissenhafter Liefe-
rant normalerweise als wahrscheinlich vorausgesehen hätte,
oder aber eine absichtliche Vernachlässigung jeglicher sich
aus dieser Handlung oder Unterlassung ergebenden Folgen.
• 8.12 Die Wirksamkeit der in diesem Artikel genannten Garan-
tie unterliegt der Aktivierung derselben, die innerhalb von
48 Stunden nach dem Zeitpunkt der Produktinstallation auf
der Website www.cuppone.com erfolgen muss.

Ersatzteile

• 9.1 Der Verkäufer verpflichtet sich für zehn Jahre nach Liefe-
rung des Produkts, dem Käufer auf Anfrage beim Finden von
Ersatzteilen für die Instandhaltung des Produkts zur Seite zu
stehen. In jedem Fall haftet der Verkäufer in keiner Weise, soll-
ten diese Quellen nicht auffindbar sein.
Anwendbares Recht und
Multi-Step-Klausel
• 11.1 Das italienische Rechte regelt, als Recht des Verkäufers,
die auf Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen
erfolgten Verkäufe.
• 11.2 Die Parteien schließen die Anwendung des Wiener Über-
einkommens aus.
• 11.3 Die Parteien bedienen sich bei den sich aus auf Grund-
lage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgten
Verkäufen ergebenden Streitfällen des vom Schlichtungs-
dienst der Mailänder Schiedskammer vorgesehenen Schlich-
tungsversuchs. Sollte der Schlichtungsversuch fehlschlagen,
werden die sich aus den erfolgten Verkäufen ergebenden
Streitfälle, auch nicht vertraglicher Art, auf Grundlage dieser
Allgemeinen Verkaufsbedingungen in einem Schiedsver-
fahren gemäß der Regelung der Mailänder Schiedskammer
von einem/drei gemäß dieser Regelung ernannten Schieds-
richter/n beigelegt. Das Schiedsgericht urteilt gemäß dem
italienischen Gesetz. Sitz des Schiedsverfahrens ist Mailand
(Italien) Die Sprache des Schiedsverfahrens ist Italienisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis