Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussformen B/C/D - Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung Montage Und Inbetriebnahme

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVEx 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
Montage
5.3.3.

Anschlussformen B/C/D

Kurzbeschreibung
Information
22
SAVEx16.2/SARVEx 07.2
Bild 17: Montageprinzip
[1]
Flansch Drehantrieb (z.B. F07)
[2]
Hohlwelle
[3]
Abtriebshülse (Abbildungsbeispiele)
[4]
Getriebe-/Armaturenwelle
Verbindung zwischen Hohlwelle und Armatur bzw. Getriebe über Abtriebshülse, die
über einen Sicherungsring in der Hohlwelle des Drehantriebs befestigt ist.
Durch Austausch der Abtriebshülse ist ein nachträglicher Umbau auf eine andere
Anschlussform möglich.
Anschlussform B:
Abtriebshülse mit Bohrung nach DIN 3210
Anschlussformen B1/B3:
Abtriebshülse mit Bohrung nach EN ISO 5210
Anschlussformen B2/B4:
Abtriebshülse mit Bohrung nach Kundenwunsch
B4 auch Sonderbohrungen wie Bohrung ohne Nut, Innenvierkant, Innensechs-
kant, Innenverzahnung
Anschlussform C:
Abtriebshülse mit Klauenkupplung nach EN ISO 5210 oder nach DIN 3338
Anschlussform D:
Wellenende mit Passfeder nach EN ISO 5210 oder nach DIN 3210
Zentrierung der Armaturenflansche als Spielpassung ausführen.
SARVEx16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACVExC 01.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis