Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Vivace 50 Deluxe Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
3. Ventil [S]: "Set" (oder Fixierer) zum Fixieren der Kombinationen. Dazu drückt man einfach das
Ventil [S], hält es gedrückt und drückt die zu fixierende allgemeine oder dedizierte Kombinationen
oder das Tutti.
4. Ventile [NEXT] und [PREV.]: Sequenzer der allgemeinen Kombinationen. [NEXT] wählt die
Kombinationen in ansteigender Reihenfolge, [PREV.] in absteigender Reihenfolge.
5. Ventil [ENC]: drückt man dieses Ventil, aktiviert man die Funktion Enclosed, über die die allgemeine
Lautstärke der Orgel mithilfe des Schwellbügels [MAN. II] geregelt wird.
ANM.:
Wenn das Enclosed aktiviert wird, werden die Lautstärken des ersten Manuals und der Pedalklaviatur
sofort der Position des Bügels [MAN. II] entsprechend eingestellt. Wird das Enclosed deaktiviert,
werden die Lautstärken der o. a. Abschnitte sofort der Position des Bügels [MAN. I / PEDAL]
entsprechend neu eingestellt.
6. Ventil [T]: Drucktaste zum Ein- und Ausschalten des Tutti. Die Stimmenbesetzung des Tutti kann
programmiert werden. Zum Fixieren einer neuen Konfiguration die gewünschten Register und
Kopplungen aktivieren, dann [S] drücken, gedrückt halten und das Ventil [T] oder das Fußventil
[TUTTI] drücken (nur Vivace 60 Deluxe).
7. Ventil [II] (nur Vivace 60 Deluxe): gibt die Kopplung des zweiten Manuals mit dem ersten Manual
(II/I) frei.
8. Ventil [A.P.]: dieses Ventil steuert den Status der Funktion Automatic Pedal, mit dem die Register der
Pedalklaviatur mit den ersten 32 Noten des Man. I gespielt werden. In diesem Fall wird die Pedalklaviatur
der Orgel deaktiviert und die Register werden monophon mit Priorität auf der ernsteren Note.
9. Ventile [MIDI I], [MIDI II] und [MIDI P]: in diesem Abschnitt befinden sich die Ventile, mit
denen die Übertragung der MIDI-Notencodes auf [MIDI OUT] (in der Wanne unter dem ersten Manual)
auf der Grundlage der auf den Manualen gespielten Noten aktiviert werden. Die LEDs der einzelnen
Ventile zeigen den Status der Übertragung auf dem jeweiligen MIDI-Kanal nach der folgenden Regel an:
o Ventil aktiviert: Übertragung der Notencodes freigegeben
o Ventil deaktiviert: Übertragung der Notencodes deaktiviert
[MIDI I] steuert die Übertragung der auf dem ersten Manual gespielten Noten, [MIDI II] die auf dem
zweiten Manual gespielten Noten, [MIDI P] die auf der Pedalklaviatur gespielten Noten.
ANM.:
Diese Ventile aktivieren/deaktivieren nur die Übertragung der MIDI-Notencodes (Noten On
-
und Noten Off), im Gegensatz zu allen anderen von der Orgel vorgesehenen MIDI-Meldungen,
die immer unabhängig vom Status der betreffenden Funktion übertragen werden.
-
Diese Ventile steuern nur die Übertragung der MIDI-Noten. Der Empfang ist immer freigegeben.
10. Ventil [C]: Annullierer (oder Cancel) zum Abschalten aller Register, Tremolo, Kopplungen und Ventile
auf den Trennfeldern der Manuale, die eventuell eingeschaltet sind, und damit Löschen und
Wiedereinschalten der allgemeinen und dedizierte -HR.
Viscount Vivace 60 Deluxe - 60 - 50 Deluxe
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vivace 60 deluxeVivace 60

Inhaltsverzeichnis