Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaumaße; Anschlussmöglichkeiten - Judo ZEWA i-SAFE Einbau- Und Betriebsanleitung

Mikroleckageschutz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1
Einbaumaße
Abb. 9:
Einbaumaße
ZEWA i-
ZEWA i-
SAFE ¾"
SAFE 1"
A
180
B
C
D
E
150
Tab. 4: Maße ohne Einheit in mm
A Einbaulänge
B Gerätebreite
C Höhe oberhalb Rohrmitte
D Höhe unterhalb Rohrmitte
E Einbautiefe bis Rohrmitte
8.2
Anschlussmöglichkeiten
VORSICHT
Das Gerät darf ausschließlich von
Fachpersonal installiert werden.
1703431 • 2022/06
Technische Daten
ZEWA i-
SAFE 1¼"
195
230
220
82
58
155
JUDO ZEWA i-SAFE
Zur Durchführung der elektrischen
Installation muss das Netzgerät
ausgesteckt sein.
Das Mikroleckageschutz-Systems lässt
sich mit Hilfe des Eingangs LS durch
eines der folgenden Geräte bzw. Funktio-
nen erweitern:
JUDO Bodensensor (bis zu 9 Stück)
Der Bodensensor löst bei einer Was-
seransammlung auf dem Boden aus;
das Signal bewirkt im Mikroleckage-
schutz-System die sofortige Absperrung
der Wasserzufuhr.
Sleepmodus
Zur Verwendung für Geräte, die auf
eine unterbrechungsfreie Wasserzu-
fuhr angewiesen sind. Ein Kurzschlie-
ßen des Eingangs, z. B. durch einen
Relaiskontakt oder durch einen einfa-
chen Schalter, bewirkt, dass das Mikro-
leckageschutz-System die eingestell-
ten Grenzwerte nicht mehr überwacht
und einen eventuell aktiven Urlaubsmo-
dus unterbricht. Nach dem Öffnen des
Schalters bzw. des Relaiskontakts wird
die ursprünglich eingestellte Grenzwert-
überwachung wieder aktiv.
Schließmodus
Zur Verwendung für das sofortige
Schließen der Wasserzufuhr durch
einen externen Schalter oder Relais-
kontakt.
Achtung!
Die Betriebsart des Eingangs LS muss
im Menü des Mikroleckageschutz-Sys-
tems eingestellt werden.
Werkseitig ist die Betriebsart des Ein-
INFO_NO_HEADER
gangs LS zum Anschluss eines oder
mehrerer Bodensensoren eingestellt.
Anschluss: siehe Kapitel 8.4.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zewa

Inhaltsverzeichnis