Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRI-FLAT EASYSPEED
Montageanleitung für Flachdächer
2

Allgemeine Informationen

Verwendung:
Dachneigung:
Max. Gebäudehöhe:  
Ausrichtung:
Modulneigung:
Module:
Modulgrößen: 
Modulausrichtung:
Max. Modulfeldgröße:
Reihenabstände
Abstand von der Dachoberfläche:
Abstand zum Dachrand:
Windlast:
Schneelast:
Standsicherheitsnachweis:
Dachbeschaffenheit:
Material:
Schraubenmontage:
Drehmoment:
Empfehlung für Montage
auf Kiesdächern:
4
V 0.1 | MA-TRI-FLAT-Easyspeed | 28.09.2022
Flachdächer: Folien-, Bitumen- und Kiesdächer
Bis 5° je nach Dachgegebenheiten ohne Dachanbindung
25 Meter
Ost/West und Süd
Ca. 10°
Gerahmte Module
Breite: 950 – 1200 mm x Länge: 1650 – 2300 mm
Horizontal
21 x 21 Meter
Süd 18°: 563 mm
Süd 25°: 396 mm
Ost/West: 376 mm
Ca. 70 mm
Dachbereiche F und G können gem. EN 1991-1-4 belegt werden
(Mindestrandabstand 600 mm)
Bis 2,4 kN/m
2
Bis 5,4 kN/m
2
Softwaregestützt auf Basis Windkanaluntersuchungen
Die statische Tragfähigkeit der Dachkonstruktion und des
Gebäudetragwerks sowie eine ausreichende Druckbelastbarkeit
der Wärmedämmung ist bauseits sicherzustellen.
Aluminium EN AW 6063/ 6005; Bleche aus Stahl mit Alu-Zink
Beschichtung; Kleinteile aus rostfreiem Stahl A2-70;
Bautenschutzmatte aus Polyester-Vlies
M8 (A2-70)
15 Nm
Der vorhandene Kies sollte entfernt werden, damit die Platten von
TRI-FLAT Easyspeed direkten Kontakt mit der Dacheindeckung haben.
Der entfernte Kies kann in Kombination mit Kieswannen wieder zur
Ballastierung verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, das System
direkt auf den Kies zu platzieren.
Grundsätzlich ist zu prüfen, dass unter der Kiesschüttung ein geeignetes
Schutzvlies gemäß Regelwerk verwendet worden ist. Jedoch empfehlen
wir projektbezogen Rücksprache mit TRITEC zu halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis