Vorwort
2.3 Unfallverhütungsvorschriften
Zeichen
Erklärung
1., 2., 3...
Kennzeichnet eine Tätigkeit. Die Reihenfolge der Handlungsschritte muss eingehalten wer-
den.
⇨
Kennzeichnet ein Ergebnis oder ein Zwischenergebnis einer Handlung.
✓
Kennzeichnet Voraussetzungen, die für die Tätigkeit geschaffen werden müssen.
●
Kennzeichnet eine Aufzählung, z. B. wenn mehrere Bauteile nacheinander benannt werden.
-
Kennzeichnet eine Unteraufzählung, z. B. wenn Bauteile aus weiteren Bauteilen bestehen
Kennzeichnet eine Position, meistens ein Bauteil oder Bedienelement, in einer Grafik. Die
I
Nummerierung kann fortlaufend oder in römischen Ziffern angegeben sein.
1; A
Kennzeichnet in erklärenden Texten die Benennung von Bauteilen. Sie ist identisch mit ne-
benstehenden Positionen in Grafiken.
Kennzeichnet eine Bewegungsrichtung oder verschiedene Stellungen bei Schaltern.
III
III
►
Kennzeichnet die Vermeidung von Gefahren in Warnhinweisen.
[▸52]
Kennzeichnet einen Querverweis in Tabellen. Hier z. B. Verweis auf Seite 52
2.2.1.1
Symbolerklärung
2.3
Unfallverhütungsvorschriften
10
Zeichenerklärung
Nachfolgend werden die verwendeten Symbole in der Betriebsanleitung
erklärt. Die Symbole werden ausschließlich in Warn- oder Umwelthinwei-
sen oder Informationen verwendet. Warnhinweise sind immer zu beach-
ten, um den Bediener sowie Dritte vor Personenschäden und Sachschä-
den zu schützen.
Symbol für Warnhinweise
Dieses Symbol kennzeichnet generelle Warnhinweise. Es
wird verwendet, um vor möglichen Gefahren, z. B. Verlet-
zungs- oder Unfallgefahren zu warnen.
Symbol für Hinweise auf technische Schäden
Dieses Symbol kennzeichnet Warnhinweise, die auf einen
technischen Schaden hinzuweisen. Es wird verwendet, um
auf Situationen hinzuweisen, bei denen ein Schaden an der
Maschine oder am Eigentum Dritter entstehen kann.
Symbol für Umwelthinweise
Dieses Symbol kennzeichnet Umwelthinweise. Es wird ver-
wendet, um vor möglichen Umweltgefährdungen zu war-
nen.
Symbol für Informationen
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen. Diese Informa-
tionen können z. B. Tipps zur Bedienung sein. Sie helfen
die Maschine besser zu verstehen und zu benutzen.
Zusätzlich zu den Hinweisen und Sicherheitshinweisen in dieser Be-
triebsanleitung gelten die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und die
nationalen Arbeitsschutzbestimmungen.
Betriebsanleitung | VP | 5100056063 | 12/2020 | [de]