Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 5407 Bedienungsanleitung

bürkert 5407 Bedienungsanleitung

Sicherheitsabsperreinrichtung

Werbung

Type 5407
Safety shut-off device
Sicherheitsabsperreinrichtung
Dispositif d'arrêt de sécurité
TÜV certified according to DIN EN ISO 23553-1
TÜV geprüft nach DIN EN ISO 23553-1
Contrôle TÜV selon DIN EN ISO 23553-1
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 5407

  • Seite 1 Type 5407 Safety shut-off device Sicherheitsabsperreinrichtung Dispositif d’arrêt de sécurité TÜV certified according to DIN EN ISO 23553-1 TÜV geprüft nach DIN EN ISO 23553-1 Contrôle TÜV selon DIN EN ISO 23553-1 Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Warnt vor einer möglichen Gefährdung! ▶ Anleitung sorgfältig lesen, besonders die Hinweise zur Sicherheit ▶ Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzungen zur beachten. Folge haben. ▶ Anleitung aufbewahren und jedem Benutzer zur Verfügung stellen. ▶...
  • Seite 3: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    Absprache mit der Bürkert - Vertriebsniederlassung Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der Sicherheitsabsperr- zulässig. einrichtung Typ 5407 können Gefahren für Personen, Anlagen in der ▶ Unter Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Bedingungen kann Umgebung und die Umwelt entstehen. das Ventil auch für Mischungen aus Heizöl EL und FAME (DIN (SPEC) ▶...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    GRUNDLEGENDE Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit Wechsel- SICHERHEITSHINWEISE spannung (AC). Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktionsausfall führt. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und Ereig- nisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. ▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen! Verletzungsgefahr durch Funktionsbeeinträchtigungen nach externem Brand.
  • Seite 5: Gewährleistung

    Bedienungsanleitung. Gewährleistung Außerdem im Internet unter: www.burkert.com Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs- gemäße Gebrauch des Gerätes unter Beachtung der spezifizierten 4.2 Informationen im Internet Einsatzbedingungen. Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 5407 finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de deutsch...
  • Seite 6: Technische Daten

    Gehäuse: Edelstahl Sitzdichtung: PTFE Wirkungsweise Gehäusedichtung: FKM Spulenummantelung: Epoxid 5407 NC 20,0 EF VA Heizöle (DIN 51603 Teil 1 - 6) und Mischungen G3/4 Pstat 30 bar IP65 Medien 110-120V 50Hz 20W aus Heizöl EL und FAME (DIN (SPEC) 51603-6) 00YYYYYY / (EN 14214) mit Viskosität: 1,6 ...
  • Seite 7: Typenschild Zulassung

    5.1.2 Typenschild Zulassung MONTAGE Sicherheitshinweise GEFAHR Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage. ▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlasten. Zertifizierungszeichen Verletzungsgefahr durch Stromschlag. ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschalten T med.
  • Seite 8: Vor Dem Einbau

    6.2 Vor dem Einbau Vorgeschalteter Schmutzfilter Einbaulage: Vorlaufventil Die Einbaulage ist beliebig. Vorzugsweise: Antrieb oben. → Rohrleitungen vor dem Einbau auf Verschmutzungen überprüfen und gegebenenfalls reinigen. 6.3 Einbau → Gerät mit geeignetem Werkzeug (Gabelschlüssel) am Gehäuse festhalten und in die Rohrleitung einschrauben. →...
  • Seite 9 6.4 Elektrischer Anschluss der Zugelassene Gerätesteckdose Gerätesteckdose z. B. Typ 2508 oder andere WARNUNG Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Dichtung ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschalten max. 1 Nm und vor Wiedereinschalten sichern! ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten! Bei fehlendem Schutzleiterkontakt zwischen Spule und Gehäuse besteht die Gefahr des Stromschlags!
  • Seite 10: Wartung Und Reparatur

    WARTUNG UND REPARATUR Spulenmontage Sicherheitshinweise WARNUNG GEFAHR Mediumsaustritt. Beim Lösen einer festsitzenden Mutter kann Medium austreten. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage. ▶ Festsitzende Mutter nicht weiterdrehen. ▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten Stromschlag. und Leitungen entlasten.
  • Seite 11: Darstellung Spulenmontage

    7.2.1 Darstellung Spulenmontage STÖRUNGEN Überprüfen Sie bei Störungen ob: → das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist (richtige Einbaurichtung), Mutter → der Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt ist, → das Gerät nicht beschädigt ist, → alle Schrauben fest angezogen sind, → Spannung und Druck anliegen, →...
  • Seite 12: Ersatzteile

    ERSATZTEILE Mutter und Mutter Spulen-Set können komplett VORSICHT unter der Identnummer des Gerätes bestellt werden (siehe Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Typenschild). Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen Spulen-Set und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. ▶ Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Fa. Bürkert Armaturen-Set auf Anfrage.
  • Seite 13: Transport, Lagerung, Entsorgung

    TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS Transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa- ckung transportieren. ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur vermeiden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. ▶...
  • Seite 14 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet : www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuels d'utilisation et fiches techniques sur Internet: www.burkert.fr ©...

Inhaltsverzeichnis