Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veripart VPTMKV85 Benutzerinformation

Kühlgefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPTMKV85:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NL - GEBRUIKSAANWIJZING
KOEL-VRIES
COMBINATIE
VPTMKV85
EN User manual
Fridge freezer combination
FR Notice d'utilisation
Combiné réfrigérateur-congélateur
DE Benutzerinformation
Kühlgefrierkombination
32
64
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Veripart VPTMKV85

  • Seite 1 NL - GEBRUIKSAANWIJZING KOEL-VRIES COMBINATIE EN User manual VPTMKV85 Fridge freezer combination FR Notice d’utilisation Combiné réfrigérateur-congélateur DE Benutzerinformation Kühlgefrierkombination...
  • Seite 33 EN - USER MANUAL FRIDGE-FREEZER COMBINATION VPTMKV85...
  • Seite 65 FR - NOTICE D’UTILISATION COMBINÉ RÉFRIGÉRATEUR- CONGÉLATEUR VPTMKV85...
  • Seite 97 DE - BENUTZERINFORMATION KÜHLGEFRIER- KOMBINATION VPTMKV85...
  • Seite 99 INHOUDSOPGAVE VORWORT 1. SICHERHEIT 1.1 Sicherheitswarnungen und -vorschriften 1.2 Sicherheitsvorschrift: Installation 1.3 Sicherheitsvorschrift: Benutzung 2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN 3. INSTALLATION 3.1 Die Öffnungsrichtung der Tür umkehren 4. BENUTZUNG 4.1 Temperatur einstellen 4.2 Tipps für den täglichen Gebrauch 4.3 Energie sparen 5. REINIGUNG UND WARTUNG 6.
  • Seite 100: Vorwort

    VORWORT Zu diesem Dokument • Diese Gebrauchsanleitung enthält alle Informationen für den korrekten, ef zienten und sicheren Gebrauch des Geräts. • Diese Anleitung ist für den Endbenutzer und/oder Käufer dieses Geräts bestimmt. • Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen in dieser Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie das Gerät installieren oder verwenden.
  • Seite 101: Urheberrecht

    Entgelt verfügbar zu machen. HINWEIS • Die neuste Version dieser Gebrauchsanleitung nden Sie auch online auf www.coolblue.de, wenn Sie nach der Artikelnummer suchen. Kontaktdaten Veripart Veripart ist eine eingetragene Marke von Coolblue B.V. Den Kundenservice erreichen Sie über: www.coolblue.de/kundendienst...
  • Seite 102: Sicherheit

    1. SICHERHEIT 1.1 SICHERHEITSWARNUNGEN UND -VORSCHRIFTEN ! WARNUNG! • Halten Sie sowohl bei freistehenden als auch bei Einbaukühlschränken die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Geräts frei. • Verwenden Sie keine mechanischen Geräte, Elektrogeräte (wie einen Haartrockner oder Heizofen) oder andere Mittel, um Ihren Kühlschrank abzutauen.
  • Seite 103 • Es ist für andere Personen als zugelassene Techniker gefährlich, Wartungs- oder Reparaturarbeiten auszuführen, bei denen Abdeckplatten entfernt werden. Um das Stromschlagrisiko zu vermeiden, dürfen Sie nicht versuchen, dieses Gerät selbst zu reparieren. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder in die sichere Bedienung des...
  • Seite 104: Sicherheitsvorschrift: Installation

    1.2 SICHERHEITSVORSCHRIFT: INSTALLATION GEFAHR! Brandrisiko / entzündliche Materialien. VORSICHT! • Das Gerät ist schwer. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bewegen, und tragen Sie dabei Arbeitshandschuhe und geschlossenes Schuhwerk. • Es ist für andere Personen als zugelassene Servicetechniker gefährlich, elektrische Komponenten (Stecker, Netzkabel, Kompressor usw.) zu warten oder Reparaturarbeiten auszuführen, bei denen Abdeckplatten entfernt werden.
  • Seite 105 • Die korrekte Funktion des Geräts kann nur garantiert werden, wenn der angegebene Temperaturbereich eingehalten wird. Wenn infolge einer anderen Installation die Anforderungen an die korrekte Lüftung nicht erfüllt werden, funktioniert das Gerät zwar richtig, doch kann der Energieverbrauch leicht ansteigen. •...
  • Seite 106: Sicherheitsvorschrift: Benutzung

    1.3 SICHERHEITSVORSCHRIFT: BENUTZUNG VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden: • Wenn die Tür länger geöffnet bleibt, kann die Temperatur in den Fächern des Geräts beträchtlich ansteigen. • Reinigen Sie die Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, und die zugänglichen Ableitungssysteme regelmäßig.
  • Seite 107: Produkteigenschaften

    Freezer Door Thermostat Refrigerator Glass Shelf Crisper cover Crisper Adjustable Feet 2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN Bottle frames Gefrierschranktür Türfächer Thermostatknopf Kühlschrankablagen Deckel Gemüseschublade Gemüseschublade Flaschenhalter Stellfüße • Abbildung 1. Vorderansicht • Abbildung 2. Draufsicht C(°) 55cm 56cm 85cm 91,5cm 111cm 125±5 min. 5cm min.
  • Seite 108: Enthält Kein Freon

    EPREL-Datenbank über den Link https://eprel.ec.europa.eu nden, wo Sie die Modellbezeichnung und die Produktnummer eingeben müssen, die Sie auf dem Typenschild des Geräts nden. Detaillierte Informationen zum Energielabel nden Sie auf www. theenergylabel.eu. KONTAKTDATEN VERIPART Adresse Weena 664, 3012 CN, Rotterdam Website www.coolblue.de/kundendienst...
  • Seite 109: Installation

    3. INSTALLATION Lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen (Kapitel 1) genau durch, bevor Sie den Kühlschrank installieren. 1. Auspacken Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese auf angemessene Weise. Überprüfen Sie ob das Gerät nicht beschädigt ist. Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist. Melden Sie dem Verkäufer mögliche Schäden sofort über den Kundendienst.
  • Seite 110: Aufstellen Des Geräts

    Aufstellen des Geräts • Dieses Gerät ist nicht als Einbaukühlschrank geeignet. • Verwenden Sie die vorderen Stellfüße, um das Gerät waagerecht zu positionieren. Wenn das Gerät nicht waagerecht steht, kann dies die Leistung des Dichtungsmittels beeinträchtigen oder sogar zu einer Betriebsstörung in Ihrem Gerät führen.
  • Seite 111: Einbau Der Türfächer

    7. Montage von Zubehör - Verstellbare Ablagen Die Wände des Geräts sind mit einer Reihe von Führungspro len ausgestattet, sodass die Ablagen wunschgemäß angeordnet werden können. - Einbau der Türfächer Um Lebensmittel unterschiedlicher Größe zu lagern, können die Türfächer auf unterschiedliche Höhen gestellt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Ziehen Sie das Fach langsam in Pfeilrichtung, bis es sich löst, und setzen Sie es an der gewünschten Stelle wieder ein.
  • Seite 112: Die Öffnungsrichtung Der Tür Umkehren

    3.1 DIE ÖFFNUNGSRICHTUNG DER TÜR UMKEHREN Um die Tür zu entfernen, muss das Gerät nach hinten geneigt werden. Wir empfehlen, dies zu zweit zu erledigen. Lassen Sie das Gerät auf einem stabilen Untergrund stehen, damit es nicht wegrutscht, während Sie den Türanschlag wechseln.
  • Seite 113 3. Entfernen Sie die Türfächer und den Flaschenhalter von der Türinnenseite. 4. Entfernen Sie die Tür vom Gerät. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das untere Scharnier an Unteres Scharnier der rechten Seite des Kühlschranks befestigt ist, und entfernen Sie danach Schrauben das Scharnier.
  • Seite 114 8. Entfernen Sie nun die kleine Gefrierfachtür. A. Lösen Sie die untere Schraube von der Obere Gefrierfachtür. Die Tür kann Scharnierbuchse nun abgenommen werden. Legen Sie die Tür und die Untere Scharnierbuchse losen Teile beiseite. Schraube B. Drehen Sie die Schraube vom Türverschluss ab und Türverschluss entfernen Sie sie.
  • Seite 115 9. Befestigen Sie das untere Scharnier an der linken Seite des Kühlschranks. Entfernen Sie die Schraube vom Kühlschranktür Türstopper rechts unten an der Kühlschranktür. Entfernen Sie dann den Türstopper und Türstopper montieren Sie ihn links unten. 10. Installieren Sie die Kühlschranktür.
  • Seite 116: Benutzung

    4. BENUTZUNG Lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen (Kapitel 1) genau durch, bevor Sie den Kühlschrank in Betrieb nehmen. 4.1 TEMPERATUR EINSTELLEN Sie können die Temperatur des Geräts einstellen, indem Sie den Thermostatknopf drehen. • Der Thermostat kann auf einen Wert zwischen 1 und 7 eingestellt werden.
  • Seite 117: Tipps Für Den Täglichen Gebrauch

    4.2 TIPPS FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH Fächer • Durch die Zirkulation der kalten Luft im Gerät ist die Temperatur in jedem Teil des Geräts unterschiedlich. Daher müssen verschiedene Arten von Lebensmitteln an verschiedenen Stellen abgelegt werden. • Legen Sie die Lebensmittel nicht dicht beieinander, da dies die Luftzirkulation behindert.
  • Seite 118: Einlegeböden

    Einlegeböden Um dein Einlegeboden zu entfernen, heben Sie ihn zunächst an und ziehen Sie ihn dann heraus. Um dein Einlegeboden wieder einzulegen, schieben Sie ihn zunächst an die richtige Stelle, bevor Sie ihn ablegen. Halten Sie den Einlegeboden beim Aus- oder Wiedereinbau gut fest und gehen Sie vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 119: Tiefgekühlte Lebensmittel Aufbewahren

    • Das Einfrieren dauert 24 Stunden. Fügen Sie während dieser Zeit keine anderen einzufrierenden Lebensmittel hinzu. • Frieren Sie nur frische und gründlich gereinigte Lebensmittel ein. • Bereiten Sie die Lebensmittel in kleinen Portionen zu, sodass sie schnell vollständig eingefroren und dann in der gewünschten Menge aufgetaut werden können.
  • Seite 120: Energie Sparen

    4.3 ENERGIE SPAREN • Der ef zienteste Einsatz von Energie ist sichergestellt, wenn die Schubladen sich im unteren Teil des Geräts be nden und die Ablagen gleichmäßig verteilt sind. Die Position der Türfächer hat keinen Ein uss auf den Energieverbrauch. •...
  • Seite 121: Reinigung Und Wartung

    5. REINIGUNG UND WARTUNG Lesen Sie die Sicherheitsinformationen (Kapitel 1) genau durch, bevor Sie das Gerät reinigen. Aus Hygienegründen ist die Innenseite des Geräts einschließlich des Zubehörs regelmäßig zu reinigen. VORSICHT! • Ziehen Sie vor der Reinigung zuerst den Netzstecker. Berühren Sie den Stecker nie mit nassen Händen - es besteht ein Stromschlag- und Verletzungsrisiko! •...
  • Seite 122: Reinigung Der Innen Und Außenseite

    Reinigung der Innen und Außenseite • Lebensmittelreste im Gerät können einen schlechten Geruch verursachen. Daher muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Das Fach für frische Lebensmittel sollte vorzugsweise monatlich gereinigt werden. • Entfernen Sie alle Einlegeböden, das Obst- und Gemüsefach, die Flaschenhalter, die Abdeckplatte, Schubladen usw.
  • Seite 123: Behebung Von Störungen

    6. BEHEBUNG VON STÖRUNGEN Einige Probleme können Sie einfach mithilfe der folgenden Tabelle selbst beheben. Vorsicht! Achtung! • Bevor Sie das Problem beheben, müssen Sie die Stromzufuhr ausschalten. • Falls die nachfolgenden Beschreibungen Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: www.coolblue.de/kundendienst •...
  • Seite 124 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN Wasser läuft an - Während des automatischen - Nehmen Sie das Wasser mit der Rückseite Abtauprozesses taut der Reif an der einem weichen Tuch auf. des Geräts Rückwand ab. hinunter Wasser läuft im - Produkte verhindern, dass das - Sorgen Sie dafür, dass die Gerät Wasser in den Auffangbehälter läuft.
  • Seite 125 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN Zu starke Reif- - Die Tür ist nicht richtig geschlossen. - Suchen Sie die Ursache für das und Eisbildung. mangelhafte Schließen der Tür, entfernen oder verschieben Sie mögliche Hindernisse. - Die Türdichtung ist verformt oder - Deswegen schließt sich die verschmutzt.
  • Seite 126: Ausserbetriebnahme

    7. AUSSERBETRIEBNAHME Abschalten und Lagern Wenn das Gerät mehrere Monate nicht benutzt wird, schalten Sie es zunächst aus (drehen Sie den Thermostatknopf auf OFF) und ziehen Sie den Netzstecker. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig abgetaut ist. • Reinigen Sie die Innenseite gründlich und wischen Sie das Gerät trocken. Um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden, lassen Sie die Tür einen Spalt weit geöffnet und blockieren Sie die Tür.
  • Seite 127: Sichere Entsorgung

    8. SICHERE ENTSORGUNG VORSICHT! Abfallentsorgung • Das Kältemittel und der Cyclopentanschaum, die für das Gerät verwendet werden, sind ent ammbar. Wenn das Gerät entsorgt wird, muss es von Brandherden ferngehalten und von einem quali zierten Entsorgungsbetrieb abgeholt oder dort abgegeben werden. •...

Inhaltsverzeichnis