Spannungsversorgung • Dieses Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Steckernetzteil an die Netzspannung angeschlossen werden. Verwenden Sie das Steckernetzteil ausschließlich für das Smart Radio CR-ST700SCD. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die örtliche Netzspannung mit den Angaben auf dem Steckernetzteil übereinstimmen.
Gewitter • Das Gerät bei Gewittern und wenn es längere Zeit nicht verwendet wird vom Netz trennen. Überlastung • Überlasten Sie niemals Netzsteckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen, weil sonst die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen besteht. Eindringen von Fremdmaterial und Flüssigkeit •...
Um das Risiko eines Stromschlages, Feuer etc. zu minimieren • entfernen Sie keine Schrauben, Abdeckungen oder Gehäuseteile. • der Einschaltknopf trennt die Stromzufuhr in keiner Position vollkommen. Um das Gerät komplett vom Strom zu trennen ziehen Sie bitte das Steckernetzteil aus der Steckdose. Risiken in Verbindung mit hohen Lautstärken •...
EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die JVCKENWOOD Corporation, dass der Funkanlagentyp CR-ST700SCD der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.kenwood.com/euukdoc/ Hersteller: JVCKENWOOD Corporation 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221-0022, JAPAN EU-Kontaktadresse: JVCKENWOOD EUROPE B.V.
2.3 DAB+ / UKW Teleskopantenne Entriegeln Sie vorsichtig die Antenne am linken Teil des Gehäuses. Drehen Sie die Antenne nach oben und ziehen Sie alle Elemente komplett heraus. Richten Sie die Antenne aus, um den besten Empfang zu erhalten. 2.4 Netzwerkverbindung Um Internetradio empfangen zu können, muss das Radio in ein Netzwerk integriert werden.
3.2 Geräteansichten Vorderseite 1 - Infrarot-Empfänger 2 - TFT-Farbdisplay 3 - CD-Laufwerk Draufsicht OK / ALARM SCAN MODE MENU INFO FAVORITE BACK VOLUME NAVIGATE 1 - Standby / Lautstärke 2 - Modusauswahl 3 - Menü Taste 4 - INFO Taste 5 - Favoriten (Speicherplätze) 6 - Wecker / Zurück 7 - CD-Auswurf (Eject)
Seite 9
Rückseite 1 - Bassreflex-Öffnung 2 - Teleskop-Antenne 3 - AUX-Eingang 4 - Kopfhörer-Anschluss 5 - USB-Anschluss 6 - Anschluss Steckernetzteil 3.3 Ein- / Ausschalten (Standby) Drücken Sie die <Standby> Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen.
3.7 Zusätzliche Informationen Durch wiederholtes Drücken der Taste <INFO> können, je nach Quelle und Sender, zusätzliche Informationen angezeigt werden: • Beschreibung • Name des Senders, des aktuellen Programms, Inhalte, Themen, etc.. • Genre • Es wird der Programmstil (Genre) des Senders angezeigt. •...
3.11 Hauptmenü Das Hauptmenü beinhaltet die verschiedenen Audioquellen und Einstellmöglichkeiten: • Internetradio • Podcasts • Spotify • Amazon Music • Deezer • Musikabspieler (USB) • • FM (UKW) • CD-Spieler • Bluetooth • Aux-In • Schlummerfunktion • Wecker • Systemeinstellungen Drücken Sie bei ausgewählter Audioquelle die Taste <MENU>...
4.1.4 Populäre Sender Eine Auswahl der beliebtesten Sender erhalten Sie wie folgt: Drücken Sie die Taste <MENU> am Gerät oder halten Sie die Taste <MENU/INFO> auf der Fernbe- dienung gedrückt, um die „Senderliste“ aufzurufen. Nach Bestätigung der Auswahl navigieren Sie zum Menü...
Seite 13
5.1.1 Suche nach Ländern und Regionen Um Podcasts aus bestimmten Kontinenten, Ländern und Regionen zu suchen, drücken SSie die Taste <MENU> am Gerät oder halten Sie die Taste <MENU/INFO> auf der Fernbedienung gedrückt, um die „Podcastliste“ aufzurufen. Bestätigen Sie die Auswahl. Wählen Sie das Menü „Länder“ um ein Land oder eine Region auszuwählen.
Connect-Logo sowie „Verfügbare Geräte“ angezeigt. Drücken Sie auf „Verfügbare Geräte“ um eine Liste mit den im Netzwerk verfügbaren Geräten anzuzeigen. Wählen Sie nun „KENWOOD CR-ST700SCD“ aus, und die Wiedergabe erfolgt über das Radio. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch grüne Schrift angezeigt. Nach erfolgreicher Erstverbindung können Sie das Smartphone auch wie folgt mit dem Radio verbinden: Wählen Sie im Hauptmenü...
Hinweis: Die Speicherplätze können nicht gelöscht, sondern nur mit anderen Playlisten/Titeln über- schrieben werden. 8. Deezer Über diese Quelle können Sie auf den Musikdienst Deezer zugreifen. Wählen Sie bitte im Hauptmenü die Quelle „Deezer“ aus. Um Deezer zu verwenden, benötigen Sie ein Benutzerkonto dieses Musik- dienstes.
Ordner können sie auch über die Tasten <FOLDER UP>/<FOLDER DOWN> auf der Fernbedienung auswählen. 9.2 Zufallswiedergabe und Wiederholung Um Titel einer CD oder MP3-Dateien in einem Ordner in zufälliger Reihen wiederzugeben, oder die Wiedergabe der Dateien zu wiederholen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Taste <MENU>, und wählen Sie „Wiederholen“...
10.3 Playlist Sie haben die Möglichkeit eine Playlist für Ihre MP3-Dateien zu erstellen. Dazu stehen 200 Speicher- plätze zur Verfügung. Um einen Titel in der Playlist zu speichern, drücken Sie in der Titelübersicht die Taste <OK> so lang, bis im Display „Zur Playlist hinzugefügt“ erscheint. Der Titel ist nun in der Playlist gespeichert.
Sie wieder in das Menü, ohne die Sender zu löschen. 11.5 Favoriten (Speicherplätze) Zur Speicherung von DAB+ Sendern stehen 40 Speicherplätze (Favoriten) zur Verfügung. 11.5.1 Speichern von DAB+ Sendern mit der Fernbedienung: Die Speicherplätze 1 –10 können mittels der Zifferntasten auf der Fernbedienung belegt werden. Wählen Sie dazu den gewünschten Sender aus und drücken eine Zifferntaste auf der Fernbedienung, bis „...
„Bluetooth Verfügbarkeit“. Öffnen Sie jetzt die BLUETOOTH-Einstellungen auf dem zu koppelnden Endgerät und starten dort die Suche nach verfügbaren BLUETOOTH-Geräten. Wählen Sie „KEN- WOOD CR-ST700SCD“ aus, und starten Sie den Koppelungsvorgang. Nach erfolgreichem Pairing erscheint im Display „Verbunden“. Jetzt kann die Musikwiedergabe über das Endgerät gesteuert...
Eine grundlegende Bedienung von Wiedergabe/Pause und Titelsprung vorwärts/rückwärts ist über die entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung möglich. Hinweis: Manche Endgeräte verlangen bei der Koppelung einen PIN-Code, geben Sie dann „0000“ ein. 13.2 Automatische Verbindung nach bereits erfolgter Kopplung Wenn von der Quelle „Bluetooth Audio“ umgeschaltet oder das Radio ausgeschaltet wird, so erfolgt eine Trennung der BLUETOOTH-Verbindung.
16. Wecker Dieses Radio verfügt über 2 individuell einstellbare Weckzeiten. Halten Sie die Taste <ALARM> am Gerät gedrückt, und wählen Sie „Wecker 1“ oder „Wecker 2“ um die Einstellungen vorzunehmen. Einstellungen können dabei mit dem Regler <NAVIGATE> vorgenommen werden. Alternativ können Sie die Weckfunktion auch über das Hauptmenü...
17. Systemeinstellungen In den Systemeinstellungen können Sie die Einstellungen des Radios ändern und wichtige Informationen über das Radio abrufen. 17.1 Equalizer Mit dem Equalizer können Sie den Klang des Radios nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können dazu aus vorkonfigurierten Einstellungen auswählen, oder ein eigenes Profil erstellen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Taste <MENU>, und wählen Sie erst „Systemeinstellungen“...
17.2.4 Einrichtung mittels PBC Wählen Sie das gewünschte Netzwerk „[WPS…]“ aus. Anschließend mit „WPS-Menü“ die Option „Taste drücken“ auswählen und bestätigen. Drücken Sie nun die WPS-Taste an Ihrem Router oder Access-Point (AP). Entnehmen Sie bitte die genaue Vorgehensweise der Bedienungsanleitung Ihres Routers oder APs. Alternativ lässt sich der Vorgang auch im Menü...
17.5 Netzwerkprofil Hier sehen Sie die Liste der im Radio gespeicherten Netzwerkprofile. Sollten Sie mehrere Profile angelegt haben, so wählen sie das mit geringsten Distanz zum entsprechenden Router oder AP. Sie können nicht mehr benötigte Netzwerkprofile löschen, indem Sie den Tasten <HOCH> oder <RUN- TER>...
19. Sprache Im Menü „Sprache“ können Sie die Menüsprache des Radios festlegen. Falls Sie das Gerät mit dem Einrichtungsassistenten in Betrieb genommen haben, so wurde dort bereits die Gerätesprache eingestellt. Zum Auswählen einer Sprache benutzen Sie bitte die Tasten <HOCH> oder <RUNTER> und bestätigen diese durch Drücken der Taste <OK>.
Drücken Sie „WEITER“ und wählen Sie den Menüpunkt „WÄHLEN SIE DEN ZUGANGSPUNKT“ aus. Es öffnet Sich das WLAN-Menü des Endgerätes, wählen Sie dort das Netzwerk „KENWOOD CR- ST700SCD“ aus. Nach dem Verbinden steht „Verbunden mit KENWOOD CR-ST700SCD“ in der App.
27. Störungsbehebung Bitte überprüfen Sie bei Fehlfunktionen die folgenden Punkte: Kein Ton Stecken Sie das Steckernetzteil ordnungsgemäß ein. Stellen Sie die Lautstärke auf den richtigen Pegel. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Quelle ausgewählt ist. Das System reagiert nicht auf Tastendruck ...
Hinweise zur Verwendung eines USB-Gerätes Dieses Gerät ist in der Lage, auf einem Flash-Speicher oder digitalen Audio-Player gespeicherte Audiodatei- en wiederzugeben, wenn diese Geräte über einen USB-Port verfügen (in diesem Dokument werden diese Geräte als USB-Geräte bezeichnet). Bezüglich der verwendbaren USB-Geräte gelten folgende Einschränkungen: Verwendbare USB-Geräte •...
29. Entsorgung Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien. Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt an seinem Lebensende nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern bei einer Sammelstelle eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers oder bei einer von Herstellern oder Vertreibern eingerichteten Rücknahmestelle unentgeltlich abgegeben werden muss.
Bitte bewahren Sie diese Garantiekarte sorgfältig auf. Kenwood gewährt auf dieses Gerät eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum laut Rechnung oder Kaufbeleg des Kenwood-Händlers. Diese Garantie erstreckt sich auf Material- und Verarbeitungs-Mängel. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt umzutauschen, falls eine wirtschaftliche Instandsetzung nicht mehr möglich ist.
Seite 33
SMART RADIO HIFI SYSTEM CR-ST700SCD OPERATING MANUAL...
Seite 65
SMART RADIO HIFI SYSTEM CR-ST700SCD NOTICE D’EMPLOI...
Seite 97
SMART RADIO HIFI SYSTEM CR-ST700SCD MANUALE DI ISTRUZIONI...
Seite 129
SMART RADIO HIFI SYSTEM CR-ST700SCD GEBRUIKSAANWIJZING...