Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teac A-1D Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
B
20
FRONT
FRONT
Anschluß (1)
ACHTUNG
Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen, schalten Sie die
Stromversorgung für alle Komponenten aus. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung für jede Komponente, die Sie zusammen mit
diesem Gerät gebrauchen wollen.
< Achten Sie darauf, daß alle Stecker fest mit den jeweiligen
Buchsen verbunden sind. Verlegen Sie Cinchkabel nicht
parallel zu Lautsprecher- oder Netzkabeln und verdrillen Sie
diese Kabel nicht miteinander. Sie vermeiden so unnötige
Brumm- oder Rauscheinstreuungen.
Lautsprecheranschlüsse
Vorsicht:
Vor dem Anschluß der Lautsprecherkabel unbedingt das Gerät
ausschalten. Andernfalls können die Lautsprecher durch
Kontaktgeräusche etc. beschädigt werden.
< Die roten Lautsprecherklemmen des Verstärkers sind die +
(positiv) Anschlüsse, und die schwarzen Klemmen sind die _
(negativ) Anschlüsse.
Die +-Seite des Lautsprecherkabels ist markiert, um eine
Unterscheidung der beiden Phasen zu ermöglichen. Schließen
Sie das markierte Kabel an die roten Boxenanschlüsse an und
das nicht markierte Kabel an die schwarzen.
< Isolieren Sie maximal 10 mm der Boxenkabel ab. Längere,
unisolierte Enden können sehr leicht zu einem Kurzschluß
führen.
Verdrillen Sie die abisolierten Enden der Kabel so fest, daß
keine einzelnen Drähte herausragen können :
Hinweise zum Anschluß der Lautsprecherboxen
1
Um die Kabel anschließen zu können, drehen Sie die
Klemmschrauben der Anschlußklemmen gegen den
Uhrzeigersinn. Die Klemmschrauben lassen sich nicht
komplett aus ihren Gewinden herausschrauben.
2
Stecken Sie die abisolierten Kabelenden in die
Anschlußöffnungen, und ziehen Sie die Klemmschrauben fest
an (im Uhrzeigersinn drehen) :
3
Vergewissern Sie sich durch leichtes, vorsichtiges Ziehen,
daß die Kabel richtig festgeklemmt sind.
DEUTSCH
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis