11 ANHANG 3: OPTION BLUETOOTH
Für den I-SAFE ist ein operationelles schnurloses Kommunikationsmodul für Bluetooth verfügbar. Es lässt
sich problemlos im Steuerungskasten unterbringen.
gleichzeitig ein Bluetooth-Modul und einen GPRS zu installieren.
Achten Sie darauf, den Akku auszustecken, bevor Sie das Bluetooth-Modul installieren!
11.1 A
NSCHLIEßEN DES OPTIONALEN EXTERNEN
M
ODULS
1
Abbildung 7: externes Bluetooth-Modul, Vorderseite und oben
11.1.1 Befestigung der Karte
Legen Sie das Bluetooth-Modul auf die 4 Halterungen (2) und drücken Sie es vorsichtig fest. Achten Sie
darauf, dass der „Rechen"-Stecker (1) richtig eingesteckt ist (3).
11.1.2 Änderung der Seriennummer
Das Bluetooth-Modul wird über seine eigene Seriennummer identifiziert. Damit es die gleiche Nummer hat
wie der I-SAFE, in dem es installiert ist, warten Sie bitte, bis sich der I-SAFE im Modus „Messen" befindet.
Stellen Sie dann die Parameterauswahl (4) auf „b". Das Schild kehrt in den Modus Konfiguration zurück und
ersetzt die Seriennummer des Bluetooth-Moduls durch die des I-SAFE. Die Anzeige wechselt nach +- 10
Sekunden wieder in den Messmodus.
Stellen Sie anschließend die Parameterauswahl in die gewünschte Position für eine normale Nutzung.
11.2 V
ERBINDUNG
Von der Verwendung von Bluetooth-Geräten vor der Version 2.0 wird stark abgeraten, da ihre Bandbreite
eventuell nicht für eine gute Kommunikation mit dem Radargerät ausreicht. Außerdem hat die hat Version
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist,
2
2
3
2
2
Abbildung 8: Aufdruck Bluetooth
49
B
LUETOOTH
4
-