Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Allgemeines Konzept; Standard -Einstellungen; Anhang 1: Parameterauswahl, S. 46, Für Die Details Der Jeweiligen Parameterauswahl) - icoms I-SAFE STM Bedienungsanleitung

Geschwindigkeitsanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 EINSTELLUNGEN

4.1 A
LLGEMEINES
Der I-SAFE kann hinsichtlich verschiedener Kriterien programmiert werden. Der Nutzer kann bis zu 4
Geschwindigkeitsschwellen definieren, für die jede Messung mit einer Farbe oder mit 1, 2 oder 3
aufeinanderfolgenden Piktogrammen verknüpft werden kann.
Beispielsweise wird jede Messung zwischen 10 und 49 km/h in Grün angezeigt, gefolgt von der
Anzeige „Danke" und dem Piktogramm „Sympathisch".
Geschwindigkeit in Rot angezeigt, gefolgt von der Anzeige „Zu schnell". Bei mehr als 75 km/h wird
nicht mehr die Geschwindigkeit angezeigt, sondern der Betrag des fälligen Bußgelds.
Weitere Einstellungen wie ein Kalender für den wöchentlichen Betrieb, die Einstellung der
Anzeigedauer oder auch des Blinkens können mithilfe der Icoms Software vorgenommen werden.
Für den Zugang zu den erweiterten Funktionen siehe unten S. 18.
4.2 S
TANDARD
Der
I-SAFE
bietet
Geschwindigkeitsbeschränkungen entsprechen.
Markierung 12) untergebrachte Wahlfunktion lässt sich die dem Standort entsprechende
Geschwindigkeitsbeschränkung auswählen. Für weitere Details siehe S. 46.
Beim Einschalten zeigt der I-SAFE den Ladestand des Akkus und dann „oo" an. Nach zehn Sekunden
zeigt er „GO" an und beginnt mit der Geschwindigkeitsmessung der auf ihn zukommenden
Fahrzeuge.
Die Anzeigen entsprechen der jeweiligen über die Wahlfunktion vorgenommenen
Programmierung. Wenn eine Bluetooth- oder RS232-Verbindung zum PC hergestellt wurde, beträgt
der Zeitraum bis zum Beginn der Messungen 4 Minuten.
Informationsübermittlung auf gleiche Weise verlängert.
Wählen Sie die Position aus, die der erlaubten Höchstgeschwindigkeit am Standort des Geräts
entspricht (siehe Tabelle 1 für den I-SAFE 1, S. 17, sowie Tabelle 2 für den I-SAFE 2, S. 18 und
ANHANG 1: Parameterauswahl, S. 46, für die Details der jeweiligen Parameterauswahl):
1 = ZONE 30
2 = ZONE 50
3 = ZONE 70
4 = ZONE 90
-
= PERSO ZONE 1(= 50-Zone für Schilder ab Werk)
= = PERSO ZONE 2
≡ = PERSO ZONE 3
Siehe Kapitel 4.3, S. 18, für die individuelle Einstellung der Zonen „-", „=", „≡" und für die Texte oder
Piktogramme.
K
ONZEPT
-E
INSTELLUNGEN
verschiedene
Zwischen 50 und 75 km/h wird die
Parameter-Serien
Über die im Steuerungskasten (Abbildung 5,
Dieser Zeitraum wird bei jeder
16
an,
die
den
häufigsten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis