o Scrollen Sie erneut im Menü, bis die Auswahl den Code der gewünschten Anzeigeart anzeigt (-, =,
≡, 1, 2, 3 oder 4).
o Der Code bleibt angezeigt und blinkt alle 5 Sekunden.
o Der I-Safe schaltet nach 15 Sek. in den „Messen"-Modus und zeigt die Geschwindigkeiten der
entgegenkommenden Fahrzeuge mit den von Ihnen gewählten Einstellungen.
•
C = LÖSCHEN DES SPEICHERS DER ANZEIGE
o Das Löschen beginnt nach 10 Sek.
•
P = ÜBERTRAGUNG DER PARAMETER „ZONE PERSO" ZUR ANZEIGE
o Der I-SAFE muss eingeschaltet sein und sich im Messmodus befinden.
o Drücken Sie 3 Sekunden lang auf den Knopf zur Parameterauswahl.
o Wenn die Anzeige der Parameterauswahl zu blinken aufhört, können Sie den Knopf loslassen.
o Die Anzeige der Auswahl blinkt schnell.
o Drücken Sie nun den Knopf, um zwischen den Menüs zu wechseln (sie erscheinen der Reihe
nach).
o Wenn auf der Auswahl das Menü „P" erscheint, warten Sie 3 Sekunden, bis die Anzeige der
Parameterauswahl „u" anzeigt.
o Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Eingang.
o Der Punkt neben dem „u" blinkt. Ziehen Sie während des Blinkens den Stick nicht heraus.
o Sobald die Anzeige erneut „P" anzeigt, kann der Stick abgezogen werden.
o Drücken Sie erneut 3 Sekunden lang auf den Knopf und lassen Sie ihn los, sobald die Anzeige zu
blinken aufhört.
o Scrollen Sie erneut im Menü, bis die Auswahl den Code der gewünschten Anzeigeart anzeigt (-,
=, ≡, 1, 2, 3 oder 4).
o Der Code bleibt angezeigt und blinkt alle 5 Sekunden.
o Der I-Safe schaltet nach 15 Sek. in den „Messen"-Modus und zeigt die Geschwindigkeiten der
entgegenkommenden Fahrzeuge mit den von Ihnen gewählten Einstellungen.
•
b = Konfiguration des Bluetooth-Moduls
•
Ͱ = TEST (Segmente der LED, Spannungshöhe Akku usw.)
•
A = DEMO/BESTÄTIGUNG (basierend auf den Parametern der letzten ausgewählten Zone – Abstufung
der Grenzwerte in Schritten von 10 km/h, alternierend)
Für andere Menüs als die der Zonen (1, 2, 3, 4, -, = und ≡) wechselt das Radar, wenn keine andere Auswahl
getroffen wird, nach 4 Minuten in die Zone „Perso 1".
9.3 Ö
B
RTLICHE
Die Verkehrsregeln im Geschwindigkeitsbereich sind von Land zu Land unterschiedlich. Bei den für den
schweizerischen und kanadischen Markt bestimmten Geräten sind die Grenzwerte für die Positionen 0 bis 4
deshalb entsprechend angepasst. Die anderen Positionen stimmen mit obiger Beschreibung überein.
9.3.1 Kanada
•
- = „PERSO" ZONE 1 (= Zone 40 am Ausgang der Fabrik).
•
1 = ZONE 30
•
2 = ZONE 40
•
3 = ZONE 70
•
4 = ZONE 90
9.3.2 Schweiz
•
- = "PERSO" ZONE 1 (= Zone 50 am Ausgang der Fabrik)
•
1 = ZONE 20
•
2 = ZONE 30
•
3 = ZONE 50
•
4 = ZONE 80
ESONDERHEITEN
47