Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Und Export Der Daten; Berichte In Excel - icoms I-SAFE STM Bedienungsanleitung

Geschwindigkeitsanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm 23: Stündliches Aufkommen
6.5 S
PEICHERUNG UND
Der Button „Diskette" oben rechts am Bildschirm öffnet das Fenster Export der Daten zu folgenden
Formaten:
.isf: Internes Format, mit dem Sie eine neue Datei erstellen können, die Sie mit der Software
IcomSoft verwenden können und die alle Daten oder einen Teil der Daten der Ausgangsdatei
enthält. Mit diesem Format lassen sich die Parameter Geschwindigkeitsklasse und
Fahrzeugkategorie sowie die Eigenschaften der Datei speichern.
.csv: Textformat, das mit dem Editor von Windows oder jedem anderen Texteditor genutzt werden
kann. Bitte beachten Sie, dass bei einem Datenexport im Format .CSV eine CSV-Datei pro Messreihe
erstellt wird. Eine Messreihe ist definiert als der Zeitraum zwischen zwei unterschiedlichen
Konfigurationen des Radargeräts.
.xlsm: Berichtsformat für Microsoft ® Excel, siehe nachfolgenden Unterabschnitt.
WICHTIGER HINWEIS BEI EINER SPEICHERUNG IM FORMAT CSV
Der Export im Format .CSV generiert eine Datei pro Messreihe. Eine Messreihe ist definiert als
der Zeitraum zwischen zwei unterschiedlichen Konfigurationen des Radargeräts. Wenn im
Speicher des Radars mehrere Messreihen gespeichert sind, werden mehrere CSV-Dateien erstellt
und auf Ihrem PC gespeichert.

6.5.1 Berichte in Excel

IcomSoft erlaubt die Erstellung von Berichten in Excel, auf Grundlage eines vordefinierten Modells. Das bei
der Installation der Software vorhandene Standardmodell ist dasjenige von Icoms Detections. Sie können
das Modell verändern und in der Software speichern, um Berichte in der von Ihnen gewünschten Form zu
erstellen.
E
D
XPORT DER
ATEN
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis