Bildschirm 12: I-SAFE 2 - Text- und Piktogramm-Editor
Um eine völlig neue Mitteilung zu erstellen, wählen Sie ein schwarzes Rechteck (wie in Bildschirm 10
dargestellt) und verwenden Sie den Editor, um Ihr Piktogramm zu erstellen oder Ihren Text einzugeben.
3: Blinken
Für jeden Grenzwert können Sie das Blinken aktivieren oder desaktivieren.
Im Modus „progressiv" steigen das Blinken und seine Intensität an.
Wenn Sie den Text auch blinken lassen möchten, aktivieren Sie die Funktion „Text". Wenn diese
Funktion aktiviert und die Art des Blinkens „Keiner" ist, blinkt nur der Text während die Geschwindigkeit
angezeigt bleibt.
Durch die Nutzung des Blinkens wird der Stromverbrauch des Geräts verringert.
4: Blitz
Geben Sie hier die Geschwindigkeit ein, ab der Sie möchten, dass der Leuchtblitz aktiviert wird.
Um den Blitz zu deaktivieren, stellen Sie den Wert auf 199 km/h ein.
5: Dauer
Der Nutzer kann, je nach den Bedingungen und der Anwendung, die Dauer der
Geschwindigkeitsanzeige wählen. Zwei Anzeigearten sind verfügbar:
• Feste Anzeigedauer: Die Anzeige bleibt von 1 bis 20 Sek., nach Wahl des Nutzers, unabhängig von
der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und der Verkehrsdichte.
Anzeigedauer nicht. Um diese Anzeigeart zu aktivieren, wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 20.
• in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit der Fahrzeuge: das Gerät kann selbst die Dauer
berechnen, während der es die Anzeige einblendet, in Abhängigkeit von 2 Parametern: der
gemessenen Geschwindigkeit (je schneller ein Fahrzeug fährt, desto kürzer ist die Anzeige) und der
effektiven Reichweite des Geräts (die Entfernung, bis zu der es die Fahrzeuge tatsächlich erkennt:
Auch wenn die Reichweite des Radars auf ebener und gerader Straße etwa 80 m beträgt, liegt, wenn
das Gerät 30 m von einer Kurve entfernt steht, seine tatsächliche Reichweite bei 30 m, da die Kurve –
oder jedes andere Hindernis – die Messung größerer Entfernungen verhindert). In der Mehrzahl der
Fälle liegt der sinnvollste Wert bei einer Entfernung von 80 m. Die Berechnung ist folgende: t =
Reichweite/Geschwindigkeit.
Wenn ein Fahrzeug 60 km/h (+/- 15 m/s) fährt, beträgt die
31
Das Radar misst während der