Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farben Und Piktogramme; I-Safe 1; Bildschirm 6: I-Safe 1 - Einstellen Der Anzeige - icoms I-SAFE STM Bedienungsanleitung

Geschwindigkeitsanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4.4 Farben und Piktogramme

4.3.4.4.1 I-SAFE 1

1
2
4

Bildschirm 6: I-SAFE 1 - Einstellen der Anzeige

Für jeden Geschwindigkeits-Grenzwert (1) ist es möglich, folgende Elemente einzustellen:
Für jede Sequenz (2) wird angezeigt: die Geschwindigkeit (grün, gelb oder rot), ein Piktogramm (aus
der Bibliothek auszuwählen oder zu erstellen) oder der Betrag des fälligen Bußgelds;
Die Art des Blinkens (3)
3 allgemeine Parameter sind ebenfalls einstellbar:
Der Geschwindigkeits-Grenzwert für das Auslösen des Leuchtblitzes (4) (199 km/h = Blitz
desaktiviert)
Die Dauer jeder Anzeige (5)
Die Intensität der Leuchtdioden (6)
Im Beispiel oben:
zwischen 5 und 46 km/h: Geschwindigkeiten grün während 1,5 Sekunden, gefolgt vom
-
Piktogramm „Smiley" während 1,5 Sekunden
zwischen 47 und 50 km/h : Piktogramm „Kinder" in Rot während 1 Sekunde, gefolgt von der
-
Geschwindigkeit in Gelb während 1 Sekunde, dann vom Hinweis-Piktogramm „Zone 50"
während ebenfalls 1 Sekunde (die Gesamtdauer der Anzeige (5) ist auf 3 Sekunden eingestellt
und auf die Anzahl der gewählten Sequenzen aufgeteilt (3)). Die Anzeige blinkt langsam.
zwischen 51 und 70 km/h : Geschwindigkeiten rot, gefolgt vom Text „Zu schnell" und dem
-
Betrag des fälligen Bußgelds. Jede Information wird 1 Sek. lang angezeigt. Die Anzeige blinkt
schnell.
Ab 71 km/h, haben wir uns entschieden, die Geschwindigkeit nicht mehr anzuzeigen, um einen
-
„Wettrennen"-Effekt zu vermeiden, sondern stattdessen den Hinweis „Gefahr", gefolgt vom
„unzufriedenen" Smiley. Die Anzeige blinkt immer schneller und der Blitz geht an.
Die Helligkeit der LEDs wird automatisch je nach Lichtverhältnissen eingestellt (6).
-
1: Grenzwerte
9
2
5
2
6
24
8
7
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis