3. Schließen Sie die Fotovoltaikzelle über dem Steuerungskasten an (Abbildung 3, S. 10.,
Markierung 8).
Es ist wichtig, den Akku vor dem Verbinden der Fotovoltaikzelle anzuschließen.
Wenn Sie Ihre eigene Fotovoltaikzelle nutzen möchten, ist als Option ein passender Anschluss
verfügbar (Markierung 28).
3.4.2.2 Solarregler
Der Solarregler im Steuerungskasten (Markierung 24) verfügt über LED-Lampen, die im Fall einer
Funktionsstörung eine Fehlerdiagnose erlauben:
LED
Status
LED Info
Leuchtet grün
Blinkt
rot*
Rote
LED-
Blinkt schnell*
Lampe des
Akkus
Blinkt langsam*
Gelbe LED-
Leuchtet
Lampe des
Blinkt
Akkus
gelb*
Grüne LED-
Leuchtet
Lampe des
Leuchtet schnell
Akkus
grün*
* Langsames Blinken: 0,4 Hz: 4 Mal in 10 Sekunden; schnelles Blinken: 3 Hz: 3 Mal in 1 Sekunde.
Anzeige
Normalfunktion
langsam
Systemfehler:
-
-
-
Mit roter LED: Akkuspannung zu schwach
Mit grüner LED: Akkuspannung zu hoch
Akku leer, Warnung vor einer Verbindungstrennung aufgrund zu
schwacher Spannung – die Verbraucher sind noch angeschlossen.
Schutz gegen starke Entladung aktiv (LVD – low voltage detect) –
die Verbraucher sind abgetrennt.
Akku schwach – die Verbraucher sind angeschlossen.
langsam
Der LVD-Wiederanschlusspunkt ist noch nicht erreicht – die
Verbraucher sind noch immer abgetrennt.
Akku aufgeladen
Akku voll – Ladungssteuerung aktiv.
Ladespannung zu hoch
Überlast/Kurzschluss
Überhitzung
14