Dachstärken. Geeignete Sicherung gegen Absturz verwenden. Erforderliche Schutzkleidung tragen. Montagebe- • für den Einsatz mit den Maico-Produkten PP reich gegen unbefugtes Betreten absichern. 45, PPB 30 und Außenluftdurchlass. Die Verwendung darf nur nach fachgerechtem VORSICHT Gefahr durch herabfallende Einbau durch den Fachhandwerker erfolgen.
Eine nicht fachgerecht durchgeführte Mon- tage kann zu Undichtigkeit und daraus resul- tierenden Bauschäden führen. 5.2 Montagevorbereitung Dach 1. Dachdurchführungskanal PP 45 DFK in Dach- öffnung einführen. Auf der Dachaußenseite: Den Dachdurchführungskanal auf Hilfskonstrukti- on (*) auflegen. Achten Sie dabei auf einen Über- stand von 1-2 cm.
5 Montage Wird der Dachdurchführungskanal verlän- 5.4 Montage Dacheindeckrahmen gert, ist dieser Verbindungsstoß mit einem Klebeband zu fixieren. 1. Dachziegel im unteren Bereich eindecken. 2. Dacheindeckrahmen PP 45 DER in auseinan- dergezogenem Zustand auf Dachdurchfüh- rungskanal aufsetzen. Der Dachdurchführungskanal kann bei Be- 3.
Seite 5
5 Montage Ansicht Gebäude Innenseite 2. Auf der Gebäudeinnenseite die mitgelieferten Styroporkeile unter die Dachdurchführungshül- se einklemmen, so dass die Dachdurchfüh- 5. Die beiden überstehenden Blechlaschen an- rungshülse ein Gefälle von ca. 1–2 % nach formen. außen aufweist. Dies soll verhindern, dass auftretendes Kondensat nach innen läuft.
Seite 6
5 Montage Austretenden Bauschaum nach Aushärtung bündig abschneiden. 3. Abstand Eindeckrahmen bis Mitte Befesti- 6. Auf der Innenseite den Spalt zwischen Dach- gungslasche (*) ermitteln. durchführungshülse und Dachdurchführungs- kanal ebenfalls mit Bauschaum umlaufend ab- dichten. 5.6 Montage Dachhaube 4. Dachhaube aufsetzen und Frontseite lot- und waagerecht ausrichten.