Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucksensor Kalibrieren - Waeco ASC 6100G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
DE
12. Zur Bestätigung
Die Serviceschläuche werden nun geleert und das Grundmenü des Klimaservicegeräts wird aktiviert. Der
Kompressor hat intern einen leichten Unterdruck erzeugt, sodass der Filter mit geringstem Kältemittelverlust
gewechselt werden kann.
13. Klimaservicegerät ausschalten.
14. Netzteilstecker herausziehen.
15.
VORSICHT! Gesundheitsgefahr Die folgenden Schritte dürfen nur von autorisiertem Personal
durchgeführt werden. Tragen Sie Schutzhandschuhe und -brille.
Schraube (D) aus der Halterung herausdrehen und Trocknerfilter gerade herausziehen.
16. O-Ringe (E) ersetzen. Neue O-Ringe vor dem Einbau mit Kältemittelöl benetzen.
17. Neuen Trockner einsetzen und Schraube mit max. 15 Nm anziehen.
18. Netzstecker einstecken.
19. Klimaservicegerät einschalten.
Der Wechselrichter führt eine Selbsttest durch.
20. Zähler R1234yf von System zurücksetzen
21. Dichtheitsprüfung durchführen
14.4

Drucksensor kalibrieren

Für korrekte Druckmessungen ist es erforderlich, dass der Drucksensor richtig kalibriert ist. Ein Kalibrieren ist er-
forderlich:
• alle vier Wochen,
• wenn das Klimaservicegerät starken Erschütterungen ausgesetzt wurde
• nach jedem Wechsel des Vakuumpumpenöls
100
ENTER
drücken.
(Dichtigkeitsprüfung
(Zähler zurücksetzen
auf Seite 98).
auf Seite 98).
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis