18. Verschlussstopfen (33) entfernen (Pfeil 5).
19. Kabel des Fortlufttemperaturfühlers (34)
aus der Nut herauslösen.
20. Temperaturfühler (35) des Vorheizregisters
an der Zusatzplatine (11) einstecken, in die
Nut verlegen und durch die Öffnung (36) ein-
setzen.
21. Kabel (34) wieder in die Nut verlegen und
Verschlussstopfen (33) einsetzen.
22. Kabel des Fortlufttemperaturfühlers (34)
wieder in die Nut einsetzen.
23. Für den Zusammenbau die Arbeits-
schritte 1.-4. in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
24. Stromversorgung vom ASPV (29) wieder
herstellen. Das Vorheizregister (9) ist be-
triebsbereit.
14
BIA Vorheizregister ASPH1.0-HR / ASPV1.0-HR / ASPV2.0-HR / ASPV3.0-HR
34
35
11
36
33
5
3.2.3. Feuerstätten-Modus aktivieren/de-
aktivieren
Hinweis:
Alle nachfolgenden Beschreibungen sind am
PluggEasy Wohnraumlüftungsgerät ASPV der
Version A (Auslieferzustand) dargestellt. Bei
der Aktivierung/Deaktivierung des Feuer-
stätten-Modus bei umgeschalteter Version B
ist sinngemäß vorzugehen.
Bei gleichzeitiger Verwendung von raumluft-
unabhängigen Feuerstätten mit dem Wohn-
raumlüftungsgerät, muss der Feuerstätten-
Modus am Wohnraumlüftungsgerät aktiviert
werden, um einen kontinuierlichen Betrieb zu
gewährleisten.
M+P-26A-2336