Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi Master M 358 Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DV-Geschwindigkeit
Maximales Gewicht der Drahtspule
Maximaler Durchmesser der
Drahtspule
Maximaler Schutzgasdruck
Bedienpanel
Schutzart
Außenabmessungen
Außenabmessungen der Ver-
packung
Gewicht
Spannungsversorgung für Hilfs-
geräte
Spannungsversorgung für Küh-
leinheit
Empfohlene Mindestleistung des
Generators
Kabelgebundener Kom-
munikationstyp
Drahtloser Kommunikationstyp
– Standard WLAN
- Bluetooth-Version
– Betriebsfrequenzen
Lithium-Ionen-Akku
Normen
Master M 358 GM
Master M 358
Merkmal
Netzanschlussspannung
Netzanschlusskabel
Eingangsleistung bei maximalem
Nennstrom
Maximaler Versorgungsstrom
© Kemppi
Al
L x B x H
L x B x H
bei 400 V
3 bis 50 Hz
HO7RN-F
I
bei 220 bis 230 V
1max
I
bei 380 bis 460 V
1max
88
0.8 ... 1,2 mm
0.5 ... 25 m/min
20 kg
300 mm
0,5 MPa
LCD 5,7 Zoll
Eingebaut
IP23S
602 x 298 x 447 mm
610 x 300 x 445 mm, mit Küh-
leinheit 700 mm
27 kg
12 V
24 V
20 kVA
S
gen
CAN
Internes Drahtlosmodul
WUBT-236ACN(BT)
IEEE 802.11 ac/a/b/g/n
4.2 (LE)
2,412 bis 2.484 GHz, 5,150 bis
5,850 GHz
SAMSUNG SDI: INR18650-26J,
3,6 V, 2600 mAh LG CHEM:
ICR18650HE4, 3,6 V; 2500 mAh
IEC 60974-1, -10
358 GM
Wert
220 - 230 V ±10 %
380 - 460 V ±10 %
4 mm²
14 kVA
I
21.1 ... 17 A
1max
I
21.3 ... 17,1 A
1max
Master M 358
Bedienungsanleitung - DE
1921980 / 2241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis