Elektro-solarspeicher
200 und 300 liter inhalt
mit elektro-heizeinsatz (13 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitocell 100-V CVWA
Seite 1
VIESMANN Serviceanleitung für die Fachkraft Vitocell 100-V Typ CVWA Vitocell 100-W Typ CVWA Speicher-Wassererwärmer 300, 390 und 500 l VITOCELL 100-V VITOCELL 100-W Bitte aufbewahren! 5813293 DE 2/2020...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicher- heitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Perso- Angaben mit dem Wort Hinweis enthal- nenschäden. ten Zusatzinformationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umweltschäden.
Seite 3
Sturz führen. Während Montage- und War- ■ tungsarbeiten den Boden sauber und trocken halten. Rutschfeste Schuhe tragen. ■ Instandsetzungsarbeiten Achtung Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicherheitstechnischer Funktion gefährdet den sicheren Betrieb der Anlage. Defekte Bauteile müssen durch Viessmann Originalteile ersetzt werden.
Seite 4
Anlage geprüft wur- den, können die Funktion beein- trächtigen. Der Einbau nicht zuge- lassener Komponenten sowie nicht genehmigte Änderungen und Umbauten können die Sicherheit beeinträchtigen und die Gewähr- leistung einschränken. Bei Austausch ausschließlich Viessmann Originalteile oder von Viessmann freigegebene Ersatz- teile verwenden.
Information Symbole Die Arbeitsabläufe für die Erstinbetriebnahme, Inspek- Symbol Bedeutung tion und Wartung sind im Abschnitt „Erstinbetrieb- Verweis auf anderes Dokument mit weiter- nahme, Inspektion und Wartung“ zusammengefasst führenden Informationen und folgendermaßen gekennzeichnet: Arbeitsschritt in Abbildungen: Symbol Bedeutung Die Nummerierung entspricht der Reihen- Bei der Erstinbetriebnahme erforderliche folge des Arbeitsablaufs.
Magnesium-Schutzanode. Die Funktionsprü- fung kann ohne Betriebsunterbrechung erfolgen, indem mit einem Anoden-Prüfgerät der Schutzstrom gemessen wird (siehe Seite 9). Anlagenbeispiele Verfügbare Anlagenbeispiele: Siehe www.viessmann- schemes.com. Ersatzteillisten Informationen zu Ersatzteilen finden Sie unter www.viessmann.com/etapp oder in der Viessmann Ersatzteil-App.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung Arbeitsschritte für die Erstinbetriebnahme Arbeitsschritte für die Inspektion Arbeitsschritte für die Wartung Seite • 1. Speicher-Wassererwärmer füllen..................• • 2. Anlage außer Betrieb nehmen • • 3. Sicherheitsventile auf Funktion prüfen •...
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Speicher-Wassererwärmer füllen 1. Speicher-Wassererwärmer trinkwasserseitig füllen. 2. Heiz- und trinkwasserseitige Verschraubungen und Elektro-Heizeinsatz (falls vorhanden) auf Dichtheit Hinweis prüfen. Falls erforderlich, Verschraubungen nach- Wenn der Speicher-Wassererwärmer unter Druck ziehen. steht, Flanschdeckel mit einem Anzugsdrehmo- ment von 25 Nm nachziehen. 3.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Speicher-Wassererwärmer innen reinigen 3. Damit keine Reinigungsmittel und Verunreinigun- gen in das Rohrleitungssystem gelangen können, Speicher-Wassererwärmer vom Rohrleitungssys- tem trennen. 4. Lose anhaftende Ablagerungen mit einem Hoch- druckreiniger entfernen. Achtung Spitze und scharfkantige Reinigungsgeräte führen zu Schäden an der Speicherinnen- wand.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Speicher-Wassererwärmer wieder in Betrieb nehmen 1. Speicher-Wassererwärmer wieder an das Rohrlei- tungssystem anschließen. 2. Neue Dichtungen an den Flanschdeckeln einlegen. 3. Oberen Flanschdeckel mit Masseleitungen unteren Flanschdeckel anbauen. Schrauben mit einem max. Anzugsdrehmoment von 25 Nm anzie- hen.
Anhang Endgültige Außerbetriebnahme und Entsorgung Viessmann Produkte sind recyclingfähig. Komponen- DE: Wir empfehlen, das von Viessmann organisierte ten und Betriebsstoffe der Anlage gehören nicht in den Entsorgungssystem zu nutzen. Betriebsstoffe Hausmüll. (z. B. Wärmeträgermedien) können über die kom- Zur Außerbetriebnahme die Anlage spannungsfrei munale Sammelstelle entsorgt werden.
Bescheinigungen Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Werke GmbH & Co. KG, D-35107 DE: www.viessmann.de/eu-conformity Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass AT: www.viessmann.at/eu-conformity das bezeichnete Produkt in Konstruktion und Betriebs- CH: www.viessmann.ch/eu-conformity-de verhalten den europäischen Richtlinien und den oder ergänzenden nationalen Anforderungen entspricht.