Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Silicon Graphics Anleitungen
PCs
330 Visual Workstation
Benutzerhandbuch
Grafikausgänge; Db15-Hd-Anschluss - Silicon Graphics 330 Visual Workstation Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
Seite
von
174
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Revisionsübersicht
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15 - Über dieses Handbuch
Seite 16 - Zugriff auf Dokumentation
Seite 17 - Systeminstallation
Seite 18 - Externer Aufbau
Seite 19 - Abbildung 1-2 Rückseite
Seite 20 - Abbildung 1-3 E/A-Schnittstellen
Seite 21 - Interner Aufbau
Seite 22
Seite 23 - Vor der Installation
Seite 24 - Abbildung 1-5 5,25-Zoll- und 3,5-Zoll-La...
Seite 25 - Anschließen externer Geräte
Seite 26 - Abbildung 1-7 Anschließen von Tastatur, ...
Seite 27 - Abbildung 1-8 Anschließen des DB15-HD-Gr...
Seite 28
Seite 29 - Abbildung 1-9 Anschließen von Lautsprech...
Seite 30 - Abbildung 1-10 E/A-Anschlussfeld
Seite 31 - Installation der vom Kunden austauschbar...
Seite 32 - Vor der Installation
Seite 33 - Abbildung 2-2 Abnehmen der Frontblende
Seite 34 - Ausbauen und Installieren von Laufwerken
Seite 35 - Abbildung 2-3 Montieren von Laufwerkschi...
Seite 36 - Abbildung 2-4 Abnehmen der Blendenplatte...
Seite 37 - Abbildung 2-5 Installieren einer Blenden...
Seite 38 - Ausbauen und Installieren eines 3,5-Zoll...
Seite 39 - Abbildung 2-7 Abnehmen der Abdeckplatte ...
Seite 40
Seite 41 - Abbildung 2-8 Montieren von Laufwerkschi...
Seite 42 - Ausbauen und Installieren eines 3,5-Zoll...
Seite 43
Seite 44 - Abbildung 2-9 Einbauen eines Laufwerks i...
Seite 45 - Austauschen des Netzteils
Seite 46 - Abbildung 2-10 Lösen der inneren Netztei...
Seite 47 - Abbildung 2-11 Anschließen der Stromkabe...
Seite 48 - Austauschen der Lüfter
Seite 49 - Abbildung 2-12 Betätigen der Lösetasten ...
Seite 50 - Austauschen des vorderen Systemlüfters
Seite 51 - Abbildung 2-14 Lösen der Schraube und de...
Seite 52 - Abbildung 2-15 Herausnehmen des Lüfters ...
Seite 53 - Abbildung 2-16 Installieren des Lüfters ...
Seite 54
Seite 55 - Austauschen von Erweiterungskarten
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Austauschen der Systemplatine
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Austauschen der E/A-Anschlussfeldblende
Seite 63
Seite 64
Seite 65 - Sichern des Systems
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69 - Nach der Installation
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - Die Systemplatine
Seite 74 - Prozessor
Seite 75 - Systemchipsätze
Seite 76 - Hardwaremanagementunterstützung
Seite 77
Seite 78
Seite 79 - Tabelle 3-1 Systemplatinenkomponenten
Seite 80
Seite 81 - Installation von Systemkomponenten
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - Installieren und Ausbauen von Speicherka...
Seite 85
Seite 86 - Installation von Erweiterungskarten
Seite 87 - Fehlermeldungen
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93 - Setup-Dienstprogramm
Seite 94
Seite 95
Seite 96 - Systeminformationen
Seite 97
Seite 98 - Produktinformationen
Seite 99 - Festplattenlaufwerke
Seite 100 - IDE-Kanaltyp
Seite 101 - Tabelle 4-4 Parameter für IDE-Laufwerke
Seite 102
Seite 103
Seite 104 - Integrierte Peripheriegeräte
Seite 105 - Tabelle 4-5 Parameter für integrierte Pe...
Seite 106
Seite 107
Seite 108 - Energiesparfunktion
Seite 109 - Tabelle 4-6 Parameter für die Energiespa...
Seite 110
Seite 111 - Boot-Optionen
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115 - Datum und Uhrzeit
Seite 116
Seite 117 - Systemsicherheit
Seite 118 - Abbildung 4-12 Bildschirm zum Supervisor...
Seite 119 - Benutzerkennwort
Seite 120 - Abbildung 4-14 Bildschirm zum Benutzerke...
Seite 121 - Laufwerksteuerung
Seite 122 - Seriennummer des Prozessors
Seite 123 - Speicher-/Cache-Optionen
Seite 124 - PnP-/PCI-Optionen
Seite 125 - Tabelle 4-11 Parameter für PnP-/PCI-Opti...
Seite 126
Seite 127 - Laden der Standardeinstellungen
Seite 128 - Verwerfen von geänderten Einstellungen
Seite 129 - Beenden von Setup
Seite 130
Seite 131 - Das Konfigurationsdienstprogramm SCSISel...
Seite 132 - Einsatzmöglichkeiten des Dienstprogramms...
Seite 133 - Optionen des Dienstprogramms SCSISelect
Seite 134 - Menü zur Konfiguration/Anzeige von Host-...
Seite 135 - Abbildung 5-3 Konfiguration/Anzeige von ...
Seite 136 - Abbildung 5-4 Auswahl der Host-Adapter-S...
Seite 137 - Abbildung 5-5 Optionen für die SCSI-Pari...
Seite 138 - Abbildung 5-6 Optionen für den Host-Adap...
Seite 139 - Abbildung 5-7 Optionen für Boot-Geräte
Seite 140 - Abbildung 5-8 SCSI-Gerätekonfiguration f...
Seite 141
Seite 142
Seite 143 - Abbildung 5-9 Bildschirm mit erweiterten...
Seite 144
Seite 145
Seite 146 - SCSI Disk Utilities
Seite 147
Seite 148
Seite 149 - Stiftbelegung der Anschlüsse
Seite 150 - Tastaturanschluss
Seite 151 - Mausanschluss
Seite 152 - Grafikausgänge
Seite 153 - Serielle Schnittstellen
Seite 154 - Parallele Schnittstelle
Seite 155 - USB-Anschlüsse
Seite 156 - Ethernet-Anschluss
Seite 157 - Audioanschlüsse
Seite 158 - Line-Eingang und Line-Ausgang
Seite 159 - Umgebungsbedingungen
Seite 160
Seite 161 - Rechtliche Informationen
Seite 162 - Hinweis: Peripheriegeräte
Seite 163 - Wichtige Sicherheitshinweise
Seite 164
Seite 165 - Hinweis zur Laser-Kompatibilität
Seite 166 - Hinweis zur Lithiumbatterie
Seite 167 - Index
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
/
174
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
A: Stiftbelegung der Anschlüsse
Grafikausgänge
DB15-HD-Anschluss
136
Die Silicon Graphics 330 Visual Workstation ist mit einem DB15-HD-Grafikanschluss,
einem S-Videoanschluss und einem DVI-D-Anschluss ausgestattet.
Abbildung A-3 zeigt den DB15-HD-Anschluss.
11
6
1
12
2
13
3
14
4
15
5
10
Abbildung A-3 Stiftbelegung des DB15-HD-Anschlusses
In Tabelle A-3 ist die Stiftbelegung des DB15-HD-Anschlusses aufgeführt.
Tabelle A-3
Stiftbelegung des DB15-HD-Anschlusses
Stift
Belegung
Stift
1
Rot
9
2
Grün
10
3
Blau
11
4
Masse
12
5
Masse
13
6
Rücklaufsignal
14
Rot
7
Rücklaufsignal
15
Grün
8
Rücklaufsignal
Blau
Belegung
Keine Verbindung
Masse
Masse
IIC-Daten
Horizontales
Sync-Signal
Vertikales
Sync-Signal
IIC-Takt
007-4278-001DEU
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
151
152
153
154
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Silicon Graphics 330 Visual Workstation
PCs Silicon Graphics 320 Benutzerhandbuch
(160 Seiten)
PCs Silicon Graphics 230 Visual Workstation Benutzerhandbuch
(150 Seiten)
Verwandte Inhalte für Silicon Graphics 330 Visual Workstation
230 Visual Workstation Grafikausgänge
Silicon Graphics 230 Visual Workstation
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen