Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Room Adaptive Bass Optimization System ™ (R.a.b.o.s. ™ ); Vorbereitungen - Infinity CASCADE-Serie Bedienungsanleitung

Kompakter, aktiver subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASCADE-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
A
OOM
DAPTIVE
R.A.B.O.S. von Infinity ist ein einfach zu bedienendes, raffiniertes
System, mit dem sich die Wiedergabe tiefer Frequenzen kalibrie-
ren lässt. Es wurde so ausgelegt, dass es mit dem aktiven Sub-
woofer Cascade Model Fifteen bestens harmoniert. Jeder Sub-
woofer enthält einen parametrischen Equalizer, den Sie entspre-
chend den jeweiligen R.A.B.O.S.-Testergebnissen einstellen. Fol-
gen Sie diesen Anweisungen und optimieren Sie die
Wiedergabeeigenschaften Ihrer Lautsprecher so, dass diese in
Einklang mit dem räumlichen Umfeld arbeiten. Die Klangqualität
Ihrer Anlage verbessert sich dabei drastisch. Der ganze Optimie-
rungsvorgang dauert nicht einmal 30 Minuten.
Die Komponenten des R.A.B.O.S.-Kit
• ein spezieller Schalldruckmesser
• eine Test-CD
• eine Anleitung
• Messblätter
• eine Bandbreitenschablone
• Justageschlüssel
Das R.A.B.O.S-Konzept
Auf der Test-CD befinden sich bestimmte Testtöne, die Sie zum
Durchführen der Messungen benötigen. Der beiliegende Schall-
druckmesser empfängt die jeweiligen Messergebnisse, die Sie
zum Einstellen benötigen.Tragen Sie die empfangenen Daten
auf einem Messblatt ein, um anschließend mit Hilfe der Band-
breitenschablone die entsprechenden Equalizereinstellungen
vorzunehmen. Mit dem Justageschlüssel können Sie den im
Cascade Model Fifteen eingebauten parametrischen Equalizer
justieren. Zum Schluss wird der Testablauf wiederholt, um den
Abgleich nochmals zu bestätigen.
Im Hörbereich ist nun einmal Tatsache, dass der wahrnehmbare
Tieftonanteil mindestens im gleichen Maß oder mehr vom Hör-
raum beeinflusst wird, wie vom Lautsprecher selbst. Die Platzie-
rung der Lautsprecher, die Hörposition sowie die akustischen
Eigenheiten Ihres Wohnraums sind wichtige Parameter, welche
die Qualität und Lautstärke der Basswiedergabe beeinflussen.
In den meisten Fällen kann man dagegen wenig tun, es sei
denn, man versetzt in endlosen Versuchsreihen ständig die
Lautsprecher und den Platz des Zuhörers. Im Normalfall lässt
sich das räumliche Umfeld nicht ändern und es gibt kaum Mög-
lichkeiten, die Akustik entscheidend zu beeinflussen. Bleibt als
einzige praktikable Lösung nur der Einsatz eines Equalizers.
Professionelle Toningenieure setzen routinemäßig hoch ent-
wickelte Messsysteme und Equalizer ein, um Lautsprecher best-
möglich an das Umfeld anzupassen. So etwas wurde jedoch bis-
lang nie im privaten Wohnraum praktiziert. Um dem abzuhelfen
haben wir R.A.B.O.S. entwickelt. Mit R.A.B.O.S. können Sie erst-
mals feststellen, bei welcher Frequenz in Ihrem Wohnraum die
bestimmendste Tiefbassresonanz liegt. Haben Sie das Problem
erst einmal erkannt, gibt Ihnen R.A.B.O.S. die nötigen Mittel an
die Hand, das Tiefbassverhalten des Lautsprechers zu optimie-
ren.
CASCADE MODEL FIFTEEN
5
B
O
ASS
PTIMIZATION
S
(R.A.B.O.S.
YSTEM
Tests mit R.A.B.O.S. durchführen
Bei den folgenden Anweisungen gehen wir davon aus, dass Sie
Ihren Subwoofer bereits installiert haben und dabei die Hinwei-
se in der Bedienungsanleitung berücksichtigt haben. Wir gehen
des Weiteren davon aus, dass Sie alle Geräte in Ihrer Anlage
richtig verkabelt haben und dass die Anlage einwandfrei arbei-
tet.

Vorbereitungen

Überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie mit den
R.A.B.O.S.-Tests beginnen:
• Setzen Sie den R.A.B.O.S.-Schalter 8 auf "On".
• Vergewissern Sie sich, dass alle drei R.A.B.O.S. 99B-
Einstellregler am Cascade Model Fifteen ganz nach rechts
gedreht sind.
• Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem Receiver/Prozessor/
Vorverstärker Loudnesseinstellungen (falls vorhanden)
abgeschaltet sind.
• Stellen Sie die Klangregler (Bass und Höhen) auf Mittelstel-
lung oder schalten Sie diese ab.
• Schalten Sie alle Surround- und Effekt-Einstellmöglichkeiten
bei Ihrem Receiver/Prozessor/Vorverstärker ab oder schal-
ten Sie auf „Stereo Bypass".
• Falls Sie einen Mehrkanal-Surround-Prozessor oder
-Receiver verwenden, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob
alle Einstellungen für das Bass-Management richtig konfigu-
riert sind. Stellen Sie alle Tonkanäle auf „Small" oder „High
Pass" und den Subwoofer auf „On".
Sie benötigen in Ihrer Anlage unbedingt einen CD- bzw.
DVD-Spieler. Eine dazu passende Fernbedienung mag zwar ganz
bequem sein, zwingend notwendig ist diese aber nicht.
Die besten Ergebnisse erhalten Sie erst dann, wenn der Raum
während der Testphase genau so bleibt (Stellung der Fenster
und Türen, Einrichtungsgegenstände usw.), wie er im Alltag ist.
Ein Beispiel: Hören Sie Musik normalerweise bei geschlossener
Tür, dann sollten Sie auch zum Test die Tür schließen.
Sorgen Sie dafür, dass während der Testphase möglichst keine
Nebengeräusche auftreten. Schalten Sie alle größeren Geräte
(z.B. Klimaanlage oder Heizgebläse) ab, da diese manchmal
erhebliche, kaum wahrnehmbare Geräusche unterhalb des Hör-
bereichs, erzeugen, die wiederum die Messungen im Tieftonbe-
reich beeinflussen.
Besonders wichtige Informationen werden mit diesem Kennzei-
chen hervorgehoben:
Nützliche Hinweise erkennen Sie an diesem Symbol:
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cascade fifteen

Inhaltsverzeichnis