A
NSCHLÜSSE
Ist Ihr Receiver/Prozessor mit einem Dolby Digital-
oder DTS-Decoder sowie einem passenden LFE-
Ausgang ausgestattet, sollten Sie Ihr System wie
folgt verkabeln.
Subwoofer- oder
SUBWOOFER OR
LFE-Ausgang
LFE OUTPUT
• Normal/LFE-Schalter auf LFE stellen.
HINWEIS: In diesem Fall benötigen Sie keinen Y-Adapter.
Verbinden Sie einfach den LFE-Ausgang Ihres Receivers/
Prozessors mit dem linken oder rechten Eingang des Subwoo-
fers.
Der Subwoofer Cascade Model Fifteen ist außerdem
mit mehreren Cinch-Ausgängen ausgestattet. Damit
können Sie mehrere Model Fifteen Subwoofer in Reihe
schalten.Verkabeln Sie dazu den ersten Subwoofer mit
Ihrem Receiver/Verstärker (siehe Hinweise weiter
oben).Verbinden Sie anschließend den Cinch-Ausgang
dieses Subwoofers mit dem Cinch-Eingang des nächs-
ten.
HINWEIS: Dieser Cinch-Ausgang liegt VOR der
R.A.B.O.S.-Schaltung im Signalweg. Daher müssen Sie
die R.A.B.O.S.-Konfiguration bei jedem Subwoofer
separat durchführen.
CASCADE MODEL FIFTEEN
3
Besitzt Ihr Receiver/Prozessor einen Stereo-Sub-
woofer- bzw. LFE-Ausgang für die beiden Front-
kanäle, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Normal/LFE-Schalter auf Normal stellen.
HINWEIS: Manche Receiver sind mit nur einem Subwoofer-Aus-
gang ausgestattet (bitte verwechseln Sie diesen nicht mit dem
LFE-Ausgang – siehe Beschreibung links auf dieser Seite) In
diesem Fall sollten Sie einen Y-Adapter (nicht im Lieferumfang
enthalten) einsetzen, um die Bassleistung zu verbessern.
Subwoofer- oder
SUBWOOFER OR
LFE-Ausgang
LFE OUTPUT
ODER