Schalldruckpegel erstmals einstellen
In den folgenden Abschnitten stellen Sie den Schalldruckpegel
der Wiedergabe so ein, dass er sich für alle nötigen Tests eig-
net.
Drehen Sie den Lautstärkeregler Ihrer Anlage ganz nach
links.
Gehen Sie bei der R.A.B.O.S.-Test-CD auf Titel 2 und drücken Sie
PAUSE II. Dieser Titel enthält sowohl auf dem linken als auch auf
dem rechten Kanal rosa Rauschen mit eingeschränkter Band-
breite.
Drücken Sie auf Play ›. Halten Sie dabei den Schalldruckmesser
wie zuvor beschrieben. Drehen Sie den Lautstärkeregler Ihrer
Anlage nach rechts, bis die Leuchtbalkenskala des RSLM –10 dB
angezeigt (siehe Abbildung 4).
Abbildung 4. Das RSLM zeigt
die richtige Lautstärke der
Anlage (–10 dB), um mit den
Tests zu beginnen
Sobald Sie mit dieser Einstellung fertig sind, drücken Sie wie-
der Pause II.
Test-Schalldruckpegel für Subwoofer einstel-
len
Jeder der folgenden Testtitel dauert etwa 1 Minute.
Normalerweise geht es viel kürzer. Drücken Sie PAUSE II oder
gehen Sie zum nächsten Titel, sobald Sie fertig sind.
Damit stellen Sie den Subwoofer-Schalldruckpegel für Mess-
zwecke ein. Ziel ist, den Subwoofer so einzustellen, dass der
gesamte Anzeigebereich des RSLM voll genutzt wird. Die Ein-
stellung ist dann optimal, wenn bei den größten Bassimpulsen
die 0-db-Marke erreicht wird ohne zu übersteuern (die Über-
lastanzeige flackert).
Drehen Sie die drei R.A.B.O.S.-Regler 9 , A und B ganz
nach rechts – alle Messungen sollten bei dieser Einstellung
vorgenommen werden. Diese Einstellungen müssen Sie vorneh-
men BEVOR Sie mit den eigentlichen Tests beginnen. Der Laut-
stärkeregler Level 3 sollte auf 12 Uhr stehen (halbe Lautstär-
ke).
Um genaue Messergebnisse zu erhalten, muss der
Cascade Model Fifteen recht laut spielen. Die 0-dB-Anzeige ent-
spricht etwa einem Schalldruck von 94 dB. Bei dieser Lautstär-
ke können Frequenzen unter 100 Hz Türen, Fenster, Möbel und
andere Gegenstände im Raum zum Mitschwingen bringen. Das
führt häufig zu deutlich hörbarem Schnarren und/oder Rattern
– diese Geräusche kommen und gehen je nach Frequenz des
Testtons. Starkes Schnarren klingt nicht nur fürchterlich, son-
dern verfälscht auch die Messwerte. Daher sollten Sie die Quel-
le solcher Geräusche ermitteln und das Problem beheben.
CASCADE MODEL FIFTEEN
7
Drücken Sie Play
›
.Achten Sie genau auf das RSLM, während
Titel 3 abgespielt wird: Sollte die Anzeige Spitzenwerte ober-
halb 0 dB anzeigen (die Überlastanzeige leuchtet nicht mehr),
müssen Sie den Pegelregler 3 ein wenig zurückdrehen, bis
bei Spitzenwerten diese nur noch maximal 0 dB betragen (siehe
Abb. 5).
Zu niedriger
Korrekter
Pegel
Pegel
Abbildung 5. Subwoofer so einstellen, dass der Spitzenwert
0 dB nicht überschritten wird
Sobald Sie fertig sind, drücken Sie Pause II.
Messungen im Tieftonbereich durchführen
Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig
durch, bevor Sie mit den Tests beginnen.
Für die folgenden Schritte benötigen Sie das unten aufgeführte
Messblatt.
Abbildung 6. R.A.B.O.S.-Messblatt
Zu hoher
Pegel