Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icc-Profil Exportieren; Wiederherstellen Eines Icc-Originalfarbprofils; Farbmanagement Von Druckertreibern - HP DesignJet Z6 Pro Benutzerhandbuch

64-zoll-drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet Z6 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie die Datei mit den ICC-Profil aus.
HINWEIS:
Consortium) oder „.icm" (Image Color Matching).
4.
Überprüfen Sie den Namen des ICC-Profils und klicken Sie auf Weiter.
5.
Das ICC-Profil wird auf dem Computer installiert und kann in den Anwendungen verwendet werden.

ICC-Profil exportieren

Ein ICC-Profil für einen Druckmedientyp kann exportiert und dadurch auf anderen Druckern oder mit einem
anderen Medienprofil verwendet werden.
1.
Wechseln Sie im integrierten Web-Server zum Menü „Papier" > Papierverwaltung > ICC-Profil exportieren.
2.
Wählen Sie die Papiersorte und das ICC-Profil, das exportiert werden soll und klicken Sie dann auf das
Exportieren-Symbol
3.
Wählen Sie den Pfadnamen des Ordners aus, in dem das ICC-Profil auf dem Computer gespeichert werden
soll.
4.
Die Datei mit dem ICC-Profil wird im angegebenen Ordner gespeichert.

Wiederherstellen eines ICC-Originalfarbprofils

Die ICC-Profileinstellungen in einem Medienprofil können auf ihre ursprünglichen Werte zurückgesetzt werden.
Dadurch wird das dem ausgewählten Druckmedium zugeordnete ICC-Profil entfernt und das von HP
bereitgestellte ICC-Standardprofil wiederhergestellt.
1.
Klicken Sie im integrierten Web-Server auf ICC-Profilverwaltung > ICC-Profil importieren/wiederherstellen.
2.
Wählen Sie den Druckmedientyp aus, dessen ICC-Profil wiederhergestellt werden soll. Klicken Sie auf
Wiederherstellen.

Farbmanagement von Druckertreibern

Farbmanagementoptionen
Das Ziel des Farbmanagements besteht darin, die Farben auf allen Geräten möglichst gleich zu reproduzieren.
Die Farben des gedruckten Bildes sollen möglichst mit den Farben auf dem Bildschirm übereinstimmen.
Es gibt zwei grundlegende Farbmanagementverfahren für den Drucker:
Druckergesteuerte Farben: Bei diesem Verfahren sendet die Anwendung das Bild ohne Farbkonvertierung
an den Drucker, der die Farben dann in seinen Farbraum konvertiert. Die genaue Vorgehensweise richtet
sich nach der verwendeten Seitenbeschreibungssprache. HP empfiehlt, diese Einstellung für das beste
Druckerlebnis und ein optimales Ergebnis.
PostScript: Der PostScript- und PDF-Interpreter führen die Farbkonvertierung anhand der im Drucker
gespeicherten Profile und der mit dem PostScript-Druckauftrag gesendeten zusätzlichen Profile durch.
Diese Art des Farbmanagements wird durchgeführt, wenn Sie den PostScript- oder PDF-Treiber
verwenden.
Die Dateinamen von ICC-Profilen verfügen über die Erweiterung „.icc" (International Color
am unteren Rand des Fensters.
ICC-Profil exportieren
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet z9+ pro

Inhaltsverzeichnis