Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stadler Form Karl Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber
auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden,
sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen
Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden
und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und pflegen.
• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die
Spannungsangaben auf dem Gerät.
• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose
ziehen.
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhal-
ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.
• Gerät von Zündquellen fernhalten.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netz-
kabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte,
offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel
vor Öl schützen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit
besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Or-
ganismen in der Umwelt fördern kann.
• Beim Füllen und Reinigen des Geräts Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
• Niemals Wasser im Wasserbehälter lassen, wenn das Gerät nicht in Ge-
brauch ist.
• Wasserbehälter alle 3 Tage reinigen.
• Befeuchter vor der Lagerung entleeren und reinigen. Befeuchter vor dem
nächsten Gebrauch reinigen.
• Warnung: Eventuell vorhandene Mikroorganismen im Wasser oder in der
Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, können im
Wasserbehälter wachsen und in die Luft geblasen werden, was sehr erns-
te Gesundheitsrisiken verursacht.
• Verwenden Sie nur den vom Hersteller mitgelieferten Adapter.
• Das Gerät darf unter keinen Umständen mit Dufstoffen betrieben werden
bzw. mit Duftstoffen in Berührung kommen, da diese den Kunststoff zer-
stören und zu Fehlfunktionen des Gerätes führen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Karl bigSf-k-004Sf-k-006

Inhaltsverzeichnis