Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
45 % ist und aktuelle Feuchtigkeit unter 34 %, wird Stufe 3 gewählt, von
35 – 40 % = Stufe 2, von 41 – 45 % = Stufe 1). Sobald die Taste (7) zur
Veränderung der Befeuchtungssstufe (oder nochmals die Auto-Modus
Taste (8)) gedrückt wird, wird der Auto-Modus deaktiviert.
6. Wenn Sie sich durch die Helligkeit der Lämpchen gestört fühlen (im
Schlafzimmer zum Beispiel), können Sie die Leuchtintensität der LED
durch Drücken der Dimmer-Taste (9) reduzieren. Sie können zwischen
drei verschiedenen Modi wählen:
• Normaler Modus (standardmässig eingeschaltet)
• Gedimmter Modus (einmal drücken)
• Licht-aus Modus (zweimal drücken)
• Durch nochmaliges Drücken der Dimmer-Taste können Sie wieder in
den Normalen Modus wechseln.
Wenn kein Wasser im Gerät ist, leuchtet die rote LED (11) in allen Modi
(normaler und Nacht-Modus). Das rote Licht kann nicht gedimmt werden.
7. Karl / Karl big verfügt über eine Erinnerungsfunktion für den Filterwech-
sel. Bei erster Inbetriebnahme ist der Timer bereits aktiviert. Nach einer
Benützung von insgesamt 60 Tagen müssen die Filter gewechselt wer-
den. In diesem Falle blinkt die weisse LED unterhalb der Taste für die
Erinnerungsfunktion zum Filterwechsel (12). Halten Sie nach dem Filter-
wechsel die Zurücksetzungs-Taste (12) so lange gedrückt, bis das Filter
LED wieder kontinuierlich weiss leuchtet.
8. Möchten Sie das Wasser während dem Betrieb nachfüllen, können Sie
die Einfüllöffnung oben auf dem Gerät (13) durch Drücken auf die Einfüll-
öffnung öffnen. Danach können Sie das Gerät, ohne es auszuschalten,
mit einer Giesskanne oder einer Wasserflasche befüllen. Achtung, es
darf kein Wasser in die Luftaustrittsöffnung (14) treten! Achten Sie bei
der Befüllung auf die beleuchtete Midi- (16) und Maximalmarke (17), um
den für Sie optimalen Wasserstand zu erreichen. Ist der Wasserbehälter
(4) leer, schaltet das Gerät automatisch aus und die LED (11) leuchtet rot.
9. Durch Drücken der WiFi-Taste (10) für 3 Sekunden kann Karl / Karl big
mit der „Smart Life – Smart Living" App von Tuya Inc. (erhältlich im App
Store und via Google Play) auf Ihrem Smartphone verbunden werden.
Ist das Gerät im Pairing-Modus, blinkt die LED unterhalb der WiFi-Taste
(10). Die konstant leuchtende LED unterhalb der WiFi-Taste signalisiert
die bestehende Verbindung zwischen Karl / Karl big und Ihrem Smart-
phone. Via App können sämtliche Gerätefunktionen gesteuert und die
Luftqualität in Echtzeit überwacht werden, auch wenn Sie nicht Zuhause
sind. Genauere Informationen zur Geräteverbindung mit dem Smartpho-
ne sind im beiliegenden «Wi-Fi – Quick Setup Guide» zu finden oder auf
unserer Website: www.stadlerform.com/connect.

Reinigung

Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschal-
ten und den Netzadapter von der Steckdose trennen. Bevor Sie Karl / Karl big
reinigen, muss der Netzadapter (1) am Anschluss (2) ausgesteckt werden.
Achtung: Das Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).
Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung des einwandfreien Be-
triebs, empfehlen wir folgende Reinigungsintervalle.
• Täglich: Gerät mit frischem, kaltem Leitungswasser auffüllen. Wird das
Gerät mehrere Tage nicht benutzt, leeren Sie vorab das Wasser aus dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Karl bigSf-k-004Sf-k-006

Inhaltsverzeichnis