Seite 1
SC 1.030 SC 1.030 B Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59638860 (09/11)
Seite 2
Kurzanleitung Snabbguide Instruc iuni pe scurt Quick reference Pikaohje Krátky návod Óýíôïìåò ïäçãßå Instructions abrégées Krakte upute Kýsa Kullaným Talimatý In sintesi Kratko uputstvo Краткое руководство Êðàòêî óïúòâàíå Korte handleiding Descripción breve Lühijuhend Rövid bevezetés Instruções resumidas Îsa lietošanas instrukcija Stručný...
Gerätebeschreibung Sicherheitshinweise In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Gefahr Ausstattung beschrieben. Je nach Modell gibt es Der Betrieb in explosionsgefährdeten Berei- Unterschiede im Lieferumfang (siehe Verpa- chen ist untersagt. ckung). Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei- Abbildungen siehe Ausklapp- chen sind die entsprechenden Sicherheits- seite! vorschriften zu beachten.
Beim Ersetzen von Kupplungen an Netzan- Sicherheitseinrichtungen schluss- oder Verlängerungsleitung müssen der Spritzwasserschutz und die mechani- Vorsicht sche Festigkeit gewährleistet bleiben. Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz Der Benutzer hat das Gerät bestimmungs- des Benutzers und dürfen nicht verändert oder gemäß...
Hinweis: Warmes Wasser verkürzt die Auf- Betrieb heizzeit. Sicherheitsverschluss wieder fest auf das Zubehör montieren Gerät schrauben. Abbildung Gerät einschalten Lenkrolle und Transporträder einstecken und einrasten. Das Gerät auf festen Untergrund stellen. Abdeckung der Gerätesteckdose öffnen. Vorsicht ...
Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrau- Wohnmöbeln, Türen, Parkett können sich ben. Wachs, Möbelpolitur, Kunststoffbeschichtungen oder Farbe lösen oder Flecken entstehen. Bei Gefahr Beim Öffnen des Sicherheitsverschlusses kann der Reinigung dieser Oberflächen ein Tuch kurz noch eine Restmenge Dampf entweichen. Öff- eindampfen und damit über die Oberflächen wi- nen Sie den Sicherheitsverschluss vorsichtig, es schen.
Seite 10
Vorsicht hitzens oder Abkühlens außer Reichweite Nicht geeignet zur Reinigung empfindlicher Flä- von Kindern sein, die jünger als 8 Jahre sind. chen. Das Dampfdruck-Bügeleisen muss auf einer Abbildung stabilen Oberfläche benutzt und abgestellt Rundbürste auf Punktstrahldüse befestigen. werden. Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung des Handdüse KÄRCHER Bügeltisches mit Aktiv–Dampfabsau-...
auf ein Tuch, bis der Dampf gleichmäßig Netzstecker aus der Steckdose ziehen. austritt. Gerät abkühlen lassen. Sie können das Bügeleisen zum Bedampfen Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrau- von Gardinen, Kleidern, etc. auch senkrecht ben. halten. Vorhandenes Wasser vollständig aus dem Kessel leeren (siehe Abbildung Trockenbügeln Hinweis:Auch beim Trockenbügeln muss sich...
Hilfe bei Störungen Ersatzteile Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie Verwenden Sie ausschließlich Original KÄR- mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben CHER Ersatzteile. Eine Ersatzteilübersicht fin- können. Im Zweifelsfall oder bei hier nicht ge- den Sie am Ende dieser Betriebsanleitung. nannten Störungen wenden Sie sich bitte an den Garantie autorisierten Kundendienst.
Uređaj za vreme rada nikada ne ostavljajte bez nadzora. Opreznost pri čišćenju popločanih zidova sa Montaža pribora utičnicama. Oprez Slika Pazite da se mrežni ili produžni vod ne uništi Utaknite i fiksirajte upravljački točkić i ili ošteti gaženjem, gnečenjem, vučenjem ili transportne točkiće.