Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex XLE050EU Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Oberflächen des Wärmespeichers sollten nicht ab-
gedeckt oder verdeckt werden, da dies zu übermäßig
hohen Temperaturen führen kann, die gefährlich sein
können (die Oberfläche des Ofens und die darauf lie-
genden Gegenstände können extrem heiß werden).
Stecken Sie keine Gegenstände in den Wärmespeicher
und lassen Sie keine Gegenstände mit ihm in Berüh-
rung kommen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des
Wärmespeichers führen oder die Gegenstände, die ihn
berühren, in Brand setzen.
Entfernen Sie unverzüglich alle Gegenstände, die hinter
den Wärmespeicher fallen.
Achten Sie darauf, dass kleine Kinder oder ältere oder
gebrechliche Personen die Oberflächen des Wärme-
speichers, insbesondere den Luftauslassschutz, nicht
berühren.
Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Gegenstän-
de wie Vorhänge, Papier, Spraydosen usw. den Wärme-
speicher berühren oder mit der vom Ofen ausgestoße-
nen Warmluft in Berührung kommen.
Speicheröfen dürfen nicht in Räumen betrieben wer-
den, in denen sich brennbare Stoffe jeglicher Art wie
z. B. Gase, Dämpfe oder Staub befinden, auch nicht vo-
rübergehend. Dies gilt auch für flüchtige Lösungsmittel.
Sorgen Sie in einem entsprechenden Fall bitte dafür,
dass die Speicheröfen auf Raumtemperatur abgekühlt
werden.
Verwenden Sie keine Dampfreinigungsgeräte, um den
Wärmespeicher zu reinigen.
WARNUNG!
Speicheröfen dürfen nicht in Räumen mit Explosions-
gefahr oder in Räumen, in denen korrosive Luft vorhan-
den sein könnte, installiert oder verwendet werden!
WARNUNG!
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwie-
sen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
WARNUNG!
Erlauben Sie Kindern nicht, den Wärmespeicher ohne
angemessene Aufsicht zu reinigen oder zu warten!
WARNUNG!
Kinder unter 3 Jahren sollten sich nur unter ständiger
Aufsicht in der Nähe des Wärmespeichers aufhalten.
WARNUNG!
Kinder im Alter von 3 bis einschließlich 7 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in der
vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt
oder installiert wurde. Sie müssen dabei unter Aufsicht
stehen oder in die sichere Benutzung des Geräts eingew-
iesen worden sein und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
WARNUNG!
Kinder im Alter von 3 bis einschließlich 7 Jahren dürfen
das Gerät nicht anschließen, steuern und reinigen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
WARNUNG!
Eine beschädigte Wärmedämmung muss durch ein bau-
gleiches Teil ersetzt werden, bevor der Wärmespeicher
wieder genutzt wird!
Bei der ersten Aufladung des Wärmespeichers nach der
erneuten Montage muss der gesamte Vorgang vom kalten
Zustand (Raumtemperatur) bis zum Abschalten des Lade-
reglers von einem qualifizierten Installateur überwacht
werden.
Messen Sie die vom Wärmespeicher verbrauchte Strom-
menge (kWh). Diese darf nicht mehr als 125 % des auf dem
Typenschild angegebenen Nennwertes betragen. (siehe Ab-
bildung 11.1)
WARNUNG!
Die elektrische Installation dieses Wärmespeichers muss
von einem entsprechend qualifizierten oder geschulten
Elektriker durchgeführt werden und den geltenden Ver-
drahtungsvorschriften genau entsprechen.
VORSICHT!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn eines der Netzkabel
des Wärmespeichers beschädigt ist. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es durch den Installateur oder einen
zugelassenen Servicepartner ersetzt werden.
Deutsch
DE-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xle070euXle100euXle125euXle150eu

Inhaltsverzeichnis