Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VONROC CS504DC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
d) Entfernen Sie vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel. Ein Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel, der an einem rotierenden
Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt, kann zu
Verletzungen führen.
e) Keine anormale Arbeitshaltung einnehmen.
Achten Sie jederzeit auf festen Stand und Ihr
Gleichgewicht. Das ermöglicht eine bessere
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten
Situationen.
f) Angemessene Kleidung tragen. Tragen Sie
keine locker sitzende Kleidung oder Schmuck.
Haare, Kleidung und Handschuhe von be-
weglichen Teilen fernhalten. Locker sitzende
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
sich in beweglichen Teilen verfangen.
g) Wenn Anschlüsse für Vorrichtungen zum
Absaugen und Sammeln von Staub vorhanden
sind, stellen Sie sicher, dass diese angebracht
und ordnungsgemäß verwendet werden. Die
Verwendung einer Staubabsaugvorrichtung
kann staubbedingte Gefahren verringern.
h) Achten Sie darauf, nicht durch häufigen Ge-
brauch von Werkzeugen nachlässig zu werden
und die Prinzipien zum sicheren Umgang mit
den Werkzeugen zu ignorieren. Eine unacht-
same Handlung kann innerhalb von Sekunden-
bruchteilen schwere Verletzungen verursachen.
4) Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das
Elektrowerkzeug an. Verwenden Sie das
richtige Elektrowerkzeug für Ihre Anwendung.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit
besser und sicherer mit der Geschwindigkeit,
für die es konzipiert wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn es nicht am Schalter ein- und ausge-
schaltet werden kann. Jedes Elektrowerkzeug,
das nicht mit dem Schalter gesteuert werden
kann, stellt eine Gefahr dar und muss repariert
werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bzw.
trennen Sie den Akku-Pack vom Elektrowerk-
zeug, bevor Sie irgendwelche Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile austauschen oder
Elektrowerkzeuge aufbewahren. Diese vorbeu-
genden Sicherheitsmaßnahmen verringern das
Risiko einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeugs.
16
d) Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
erlauben Sie Personen, die mit dem Elektro-
werkzeug oder dieser Anleitung nicht vertraut
sind, nicht, das Elektrowerkzeug zu bedienen.
Elektrowerkzeuge stellen in den Händen von
ungeschulten Benutzern eine Gefahr dar.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen Sie auf
Fehlausrichtung oder Blockierung beweglicher
Teile, Brüche von Teilen sowie auf alle anderen
Bedingungen, die den Betrieb des Elektro-
werkzeugs beeinträchtigen können. Bei einer
Beschädigung lassen Sie das Elektrowerkzeug
vor dem weiteren Gebrauch reparieren. Viele
Unfälle werden durch schlecht gepflegte Elekt-
rowerkzeuge verursacht.
f) Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen
sich seltener und sind leichter zu kontrollieren.
g) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zube-
hör und die Bits usw. gemäß dieser Anleitung
und unter Berücksichtigung der Bedingungen
und der vorgesehenen Arbeiten. Die Verwen-
dung des Elektrowerkzeugs für andere als die
vorgesehenen Tätigkeiten kann zu einer gefähr-
lichen Situation führen.
h) Halten Sie Griffe und Greifflächen immer tro-
cken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige
Griffe und Greifflächen verhindern in unerwarte-
ten Situationen den sicheren Umgang mit dem
Werkzeug und die richtige Kontrolle darüber.
5) Verwendung und Pflege von Akkus
a) Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät,
das für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei
Verwendung mit einem anderen Akkutyp eine
Brandgefahr darstellen.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit den
speziell dafür vorgesehenen Akkus. Bei Ver-
wendung anderer Akkus besteht Verletzungs-
und Brandgefahr.
c) Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten
Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallob-
jekten fern, die einen Kontakt zwischen den
Anschlüssen herstellen können. Das Kurzschlie-
ßen von Batterieanschlüssen kann zu Verbren-
nungen oder einem Brand führen.
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S cs504dcS2 cs504dcS3 cs504dc

Inhaltsverzeichnis