Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Einsatzes; Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs; Sicherheit An Hanglagen; Feststellbremse Aktivieren - Toro ProCore 648s Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen, tragen keine
losen Kleidungsstücke und keinen losen Schmuck.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
müde oder krank sind, oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Halten Sie Unbeteiligte, Kinder und Haustiere
aus dem Arbeitsbereich fern. Das Fahrzeug darf
niemals von Kindern betrieben werden. Lassen
Sie nur Menschen die Maschine bedienen, die
verantwortlich, geschult, mit den Anweisungen
vertraut und physisch dazu in der Lage sind.
Lassen Sie auf der Maschine keine anderen
Personen mitfahren.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere
verborgene Gefahren zu vermeiden.
Berühren Sie die Tines nicht mit den Händen und
Füßen.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor
dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der
Weg frei ist.
Halten Sie die Maschine an, stellen Sie den Motor
ab, ziehen Sie den Schlüssel ab, warten Sie, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind, und prüfen Sie die Tines, wenn sie ein Objekt
berührt haben oder ungewöhnliche Vibrationen
auftreten. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder
in Gebrauch nehmen.
Achten Sie immer auf den richtigen Reifendruck.
Reduzieren Sie auf unebenen Straßen und
Oberflächen die Fahrgeschwindigkeit.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für
den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die
zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen
können. Sie sind für den sicheren Einsatz an
Hanglagen verantwortlich. Das Einsetzen der
Maschine an jeder Hanglage erfordert große
Vorsicht.
Evaluieren Sie das Gelände, einschließlich einer
Ortsbegehung, um zu ermitteln, ob die Maschine
sicher auf der Hanglage eingesetzt werden kann.
Setzen Sie immer gesunden Menschenverstand
ein, wenn Sie diese Ortsbegehung durchführen.
Prüfen Sie die unten aufgeführten Anweisungen
für den Einsatz der Maschine auf Hanglagen
und die Bedingungen und ermitteln Sie, ob die
Maschine in den Bedingungen an diesem Tag
und an diesem Ort eingesetzt werden kann.
Veränderungen im Gelände können zu einer
Veränderung in der Neigung für den Betrieb der
Maschine führen.
Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten
oder Wenden der Maschine an Hanglagen.
Vermeiden Sie plötzliche Geschwindigkeits- oder
Richtungsänderungen. Wenden Sie möglichst
langsam und vorsichtig.
Benutzern Sie die Maschine niemals unter
Bedingungen, bei der die Bodenhaftung, das
Lenkverhalten oder die Stabilität des Fahrzeugs
gefährdet werden.
Entfernen oder Kennzeichnen Sie Hindernisse,
wie beispielsweise Gräben, Löcher, Rillen,
Bodenwellen, Steine oder andere verborgene
Objekte. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Die Maschine könnte sich in unebenem Terrain
überschlagen.
Beim Arbeiten auf nassem Gras, Überqueren von
steilen Hanglagen oder beim Fahren hangabwärts
kann die Maschine die Bodenhaftung verlieren.
Wenn die Antriebsräder die Bodenhaftung
verlieren, kann die Maschine rutschen und zu
einem Verlust der Bremsleistung und Lenkung
führen.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine in der Nähe
von Abhängen, Gräben, Böschungen, Gewässern
oder anderen Gefahrenstellen besonders
vorsichtig vor. Die Maschine kann sich plötzlich
überschlagen, wenn ein Rad über den Rand fährt
oder die Böschung nachgibt. Halten Sie stets
einen Sicherheitsabstand von der Maschine zur
Gefahrenstelle ein.

Feststellbremse aktivieren

1.
Heben Sie den Lenker vollständig an, um die
Feststellbremse zu aktivieren
39
(Bild
71).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

09960

Inhaltsverzeichnis