Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Einsatzes; Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs; Allgemeine Sicherheit; Sicherheit An Hanglagen - Toro Greensmaster eFlex 2120 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eFlex 2120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs

Allgemeine Sicherheit

Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie
keinen Schmuck oder weite Kleidung.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Konzentrieren Sie sich immer bei der Verwendung
der Maschine. Tun Sie nichts, was Sie ablenken
könnte, sonst könnten Verletzungen oder
Sachschäden auftreten.
Stellen Sie vor dem Anlassen der Maschine sicher,
dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind,
dass die Feststellbremse aktiviert ist und Sie in die
Bedienungsposition sind.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder,
aus dem Arbeitsbereich fern. Wenn Mitarbeiter
im direkten Umfeld mitarbeiten müssen, seien
Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass der
Grasfangkorb an der Maschine installiert ist.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere
verborgene Gefahren zu vermeiden.
Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw.
wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht.
Gehen Sie beim Mähen auf nassem Gras
besonders vorsichtig vor. Ein schlechter Halt kann
zu Rutsch- und Fallunfällen führen.
Berühren Sie das Mähwerk nicht mit den Händen
oder Füßen.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor
dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der
Weg frei ist.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Gerät
zurücksetzen oder in Ihre Richtung ziehen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich
unübersichtlichen Kurven, Sträuchern,
Bäumen und anderen Objekten nähern, die Ihre
Sicht behindern können.
Stellen Sie das Mähwerk ab, wenn Sie nicht
mähen.
Kuppeln Sie den Antrieb des Mähwerks aus und
schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie die
Schnitthöhe einstellen.
Lassen Sie eine laufende Maschine nie
unbeaufsichtigt.
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche.
– Kuppeln Sie das Mähwerk aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie die Maschine ab und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab (sofern vorhanden).
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie den Fangkorb
leeren.
Stellen Sie in den folgenden Situationen die
Maschine ab und kuppeln Sie den Antrieb zur
Schneideinheit aus:
– Vor dem Aufladen
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen
– Vor dem Entfernen des Grasfangkorbs.
– Vor der Kontrolle, Reinigung oder Wartung der
Schneideinheit
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper oder
beim Auftreten von abnormalen Vibrationen.
Untersuchen Sie die Schneideinheit auf
Schäden und führen Sie die notwendigen
Reparaturen durch, bevor Sie den Betrieb
fortsetzen.
– Vor dem Verlassen der Bedienposition
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für
den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die
zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen
können. Sie sind für den sicheren Einsatz an
Hanglagen verantwortlich. Das Einsetzen der
Maschine an jeder Hanglage erfordert große
Vorsicht. Vor dem Einsatz der Maschine an einer
Hanglage muss Folgendes durchgeführt werden:
– Lesen und verstehen Sie die Anweisungen zu
Hanglagen in der Bedienungsanleitung und an
der Maschine.
– Schätzen Sie den Zustand des Geländes
an diesem Tag ein, um zu ermitteln, ob
die Maschine sicher an der Hanglage
eingesetzt werden kann. Verwenden Sie
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04049

Inhaltsverzeichnis