Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Und Anschließen Der Messwandler; Ablesen Der Durchflussanzeige; Durchflussüberwachung; Durchfluss Gesamt - höntzsch ExactSonic III Bedienungsanleitung

Mobiles ultraschall-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
10.
Wenn Sie eine andere Konfiguration bevorzugen,
wählen Sie mit den Pfeiltasten AUF/AB eine andere
Sensoreinstellung (ein anderes Sensorset) und ei-
nen anderen Sensormodus aus.
HINWEIS: Der Bildschirm SENSOREN wird automatisch
angezeigt, wenn der eingegebene Rohraußendurchmes-
ser und/oder die Temperatur für den derzeit ausgewähl-
ten Sensor nicht gültig ist.
5.2
Anbringen und Anschließen der Messwandler
1.
Installieren Sie die ausgewählten Messwandler - wie in Kapitel 4.2 beschrieben - mit den passenden
Führungsschienen an dem Rohr. Achten Sie sorgfältig darauf, den Abstand so genau wie möglich ein-
zustellen.
2.
Verbinden Sie die roten und blauen Koaxialkabel zwischen den Sensoren und dem Testgerät und
stellen Sie sicher, dass der rote Anschluss an dem Gerät mit dem stromaufwärts angebrachten
Messwandler verbunden ist.
5.3

Ablesen der Durchflussanzeige

1.
Sobald die Messwandler angebracht und verbun-
den wurden, drücken Sie die ENTER-Taste.
2.
Damit gelangen Sie über einen Bildschirm SIG-
NALÜBERPRÜFUNG zum Bildschirm DURCHFLUSS-
ANZEIGE.
3.
Überprüfen Sie, dass die angezeigte Signalstärke
auf der linken Seite des Bildschirms mindestens 2
Balken zeigt (ideal wären 3 oder 4). Wenn weniger
als 2 Balken angezeigt werden, zeigt dies, dass
ein Problem mit dem Messwandlerabstand, der Ausrichtung oder den Anschlüssen bestehen könnte.
Es könnte aber auch ein Anwendungsproblem vorliegen.
4.
Der Q-Wert zeigt die Signalqualität an und sollte prinzipiell einen Wert von 60 % oder darüber ha-
ben.
5.4
Durchflussüberwachung
Von den Bildschirmen DURCHFLUSSANZEIGE oder GESCHWINDIGKEIT ANZEIGEN können Sie:
zur Anzeige GESCHWINDIGKEIT ANZEIGEN wechseln, indem Sie die Taste 4 ‚Velocity' drücken.
zur Anzeige DURCHFLUSS ANZEIGEN wechseln, indem Sie die Taste 8 ‚Flow' drücken.
kurz die Taste 0 drücken, um automatisch alle 10 Sekunden zwischen den aktuellen Bildschirmen
hin- und her zu wechseln. Durch Drücken ein der Tasten 0, 4, 8 oder 9 wird dieser Vorgang ge-
stoppt.
durch langes Drücken der Taste 0 zum Bildschirm EINSTELLUNG DER NULLSTRÖMUNG wechseln.
durch Drücken der Taste 7 ‚Units' die Anzeigeeinheiten ändern.
5.5

Durchfluss gesamt

Der Messwert, der auf dem Bildschirm DURCHFLUSS ABLESEN angezeigt wird, ist der momentane Durch-
flusswert. In einigen Anwendungen ändert sich dieser im Laufe eines Zeitraums. Daher sind oft durch-
schnittliche Durchflusswerte erforderlich, um ein besseres Verständnis der wahren Situation einer Anwen-
dung zu erhalten. Dies erreichen Sie einfach, indem Sie die Gesamtmenge in einem bestimmten Zeitraum
(zum Beispiel 30-60 Minuten) notieren und dann den durchschnittlichen Durchfluss für diesen Zeitraum
_________________________________________________________________________________________________
20 von 49
Sensoren
↱Sensoreinstellung
Sensormodus
Zurück zum Fenster Zusammenfassung..
Hauptmenü..
Durchfluss Ables
27,540
+
-
U455_ExactSonicIII_B_d_220906
TT-MM-JJ HH:MM:SS
A-ST
Reflex
TT-MM-JJ HH:MM:SS
Q60,0%
l/min
27,0 l
0,1 l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis