Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Messwandler; Vorbereitung; Befestigung Der Führungsschienen - höntzsch ExactSonic III Bedienungsanleitung

Mobiles ultraschall-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
sichergestellt, dass sich ein gerades Rohrstück mit einer Länge von mindestens 20x des Rohrinnendurch-
messers auf der Einlaufstrecke und 10x des Rohrinnendurchmessers auf der Auslaufstrecke befindet
(s. Abbildung 4.1.).
Die Messung kann auch in kürzeren, geraden Rohrstrecke von mindestens 10x/5x (Einlauf/Auslauf) des
Rohrleitungsdurchmessers durchgeführt werden. Allerdings steigt die Messunsicherheit undefiniert an,
wenn der Messwandler zu nah an Hindernissen platziert wird.
HINWEIS: Wenn keine ausreichende Ein- und Auslaufstrecke vorhanden ist, wird die Messunsicherheit an-
steigen.
4.2

Anbringen der Messwandler

Die Messwandlersets 'A' & 'B' sind an einstellbaren Führungsschienen angebracht. Diese wiederum sind mit
Ketten am Rohrumfang befestigt und mechanisch mit einer Stahltrennschiene verbunden. Die Trennschiene
fungiert auch als ein Lineal, sodass der Abstand zwischen den Messwandlern genau auf den vom
ExactSonic III bestimmten Wert eingestellt werden kann.
Beim Anbringen der Führungsschienen ist es am einfachsten, diese an der Trennschiene anzubringen und
vor der Anbringung am Rohr den erforderlichen Abstand anzupassen.

4.2.1 Vorbereitung

1.
Vor dem Befestigen der Messwandler sollten Sie erst sicherstellen, dass die vorgesehene Anordnung
die in Abbildung 4.1 gezeigten Entfernungsanforderungen erfüllt, andernfalls kann die Messun-
sicherheit beeinträchtigt werden.
2.
Bereiten Sie das Rohr vor, indem Sie es entfetten und lose Stoffe oder abblätternde Farbe entfernen,
um eine glatte Kontaktfläche zu erhalten. Ein sauberer Übergang zwischen der Rohroberfläche und
der Unterseite der Messwandler ist ein entscheidendes Kriterium, um eine gute Stärke des Ultra-
schallsignals und damit die minimale Messunsicherheit zu erzielen.
4.2.2 Befestigung der Führungsschienen
_________________________________________________________________________________________________
12 von 49
Abbildung 4.2 Installation der Führungsschienen
U455_ExactSonicIII_B_d_220906

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis