Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X2E XORAYA N4000 Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
dynamisch zugewiesene
IP-Adresse
<DHCP-Server>
IP-Adresse
Gateway-Adresse
Netzmaske
Feste IP-Adresse
max transmit unit (mtu)
Der Datenlogger ist bei aktiviertem Kontrollkästchen nur selbst DHCP-
Server, wenn er keinen anderen DHCP-Server im Netzwerk erkennt. Sonst
fordert der Datenlogger als DHCP-Client eine IP-Adresse von diesem Server
an.
Verbindungsmatrix (4) bearbeiten:
 Aktivieren oder deaktivieren Sie Verbindungen zwischen den Ports des
Front-Switches.
 Aktivieren oder deaktivieren Sie Ports als Host.
Wenn die Schaltfläche
Änderung einer Verbindung automatisch auch die Gegenrichtung geändert.
Wechseln Sie außerdem wie gewünscht zwischen der
der
Ansicht nach Ports getrennt
X
ORAYA
Beschreibung
DHCP aktivieren
DHCP-Modus des Datenloggers
ein: DHCP-Server
aus: DHCP-Client
IP-Adresse des Datenloggers
festlegen, wenn:
<DHCP-Server>
Feste IP-Adresse
Gateway-Adresse des Datenloggers
festlegen, wenn:
<DHCP-Server>
Feste IP-Adresse
Netzmaske, die Netz- und Host-
Anteil der IP-Adresse festlegt
Datenlogger mit fester IP-Adresse
maximale Paketgröße der
Vermittlungsschicht (in Bytes)
Symmetrisches Bearbeiten
(2).
B
EDIENUNGSANLEITUNG
N4000 | X
ORAYA
Standard
ein
ein
10.104.2.21
=
ein
oder
=
ein
0.0.0.0
=
ein
oder
=
ein
255.255.255.0
aus
1500
(3) aktiviert ist, wird bei
Gesamtansicht
N4000+
X
S
ORAYA
UITE
(1) und
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xoraya n4000+

Inhaltsverzeichnis