Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X2E XORAYA N4000 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED
Bedeutung
leuchtet bei bestehender Kabelverbindung zum Datenlogger
▪ rot: Verbindung aktiviert (locked)
▪ grün: Verbindung getrennt (unlocked)
leuchtet grün bei bestehender Spannungsversorgung vom
Datenlogger
blinkt rot bei Zugriffen auf die X
Sicheres Entfernen der X
Um Datenverlust zu vermeiden, drücken Sie vor dem
Trennen der Kabelverbindung immer diesen Taster für
mindestens eine Sekunde. Sobald die entsprechende LED
grün leuchtet, können Sie das Kabel entfernen.
10-Gbit-Ethernet-Schnittstelle (G)
Diese Schnittstelle kann als schnellere Alternative zu den 1-Gbit-Host-
Schnittstellen (E) verwendet werden. Zum Verbinden benötigen Sie ein
eingestecktes SFP+-Modul. X2E empfiehlt das Modul FTLX8573D3BTL von
Finisar.
Default-Taster (H):
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand den Default-Taster für
mindestens 3 Sekunden, um alle Einstellungen des Datenloggers auf den
Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Service-Schnittstelle (I):
Diese Schnittstelle dient dem X2E-Supportteam im Fehlerfall als Debug-
Schnittstelle.
USB-Device-Schnittstelle (J):
Dieser Anschluss ist zum momentanen Entwicklungszeitpunkt ohne
Funktion für den Benutzer.
Trigger-Taster (K):
Dieser Taster hat abhängig vom Zustand des Datenloggers verschiedene
Funktionen. Die folgende Tabelle beschreibt diese Funktionen im
Auslieferungszustand. Sie können dieses Verhalten über die X
den Einstellungen der Button-Schnittstelle konfigurieren. (➔ Button)
B
EDIENUNGSANLEITUNG
X
N4000 | X
ORAYA
ESU
ORAYA
ESU
ORAYA
N4000+
ORAYA
P
RODUKTBESCHREIBUNG
Suite in
ORAYA
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xoraya n4000+

Inhaltsverzeichnis