Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X2E XORAYA N4000 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die Eigenschaften entweder nach Kategorien oder alphabetisch
über die Kategoriengrenzen hinweg sortiert anzeigen. Nicht vom Benutzer
änderbare Eigenschaften sind ausgegraut.
Änderungen der Konfiguration können temporär oder dauerhaft gespeichert
werden.
Temporär speichern:
 Ändern Sie die gewünschte Standard-Einstellung oder Eigenschaft.
Die Konfiguration ist temporär gespeichert.
Nach einem Neustart des Datenloggers wird die geänderte Standard-
Einstellung oder Eigenschaft wieder verworfen.
Dauerhaft speichern:
 Klicken Sie auf
oder
 Klicken Sie im Menü
Einstellungen.
Die Konfiguration ist dauerhaft gespeichert.
Verzögerte Übernahme von Änderungen
Bei einigen Einstellungen, z. B.
werden die Änderungen nicht sofort, sondern erst nach
Neustart des Datenloggers übernommen.
Das Symbol
Wartung
vorliegt und gibt gegebenenfalls die Fehlerquelle an.
HDD-Modus
Den Aufnahmemodus auf das interne oder externe
Speichermedium des Datenloggers starten Sie über
Startet das Hdd-Loggen
entsprechenden Kapitel beschrieben. (➔ HDD-Modus)
Über
Einstellungen anzeigen
farbliche Zuordnung der Schnittstellen
Signalbeschreibungsdatei laden (➔ Signalbeschreibungseinstellungen)
Konfigurationsvorlage (BusSpec) laden
Logger-Favoriten verwalten (➔ Favoriten)
X
ORAYA
Speichern der geänderten Einstellungen
Logger
auf
Speichern der geänderten
zeigt an, ob ein Funktionsfehler des Datenloggers
(5) können Sie Folgendes anpassen:
B
EDIENUNGSANLEITUNG
N4000 | X
ORAYA
(4).
Name
und IP-Adresse,
(3) oder autark ohne PC, wie im
N4000+
X
S
ORAYA
UITE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xoraya n4000+

Inhaltsverzeichnis