Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X2E XORAYA N4000 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status-LEDs der variablen Log-Schnittstellen (A):
Eine konstant leuchtende Status-LED kennzeichnet eine vorhandene und
aktivierte Log-Schnittstelle auf dem entsprechenden Slot. Die LED blinkt,
wenn Nachrichten empfangen werden.
Status-LEDs der fixen Log-Schnittstellen (B):
Konstantes Leuchten kennzeichnet aktivierte Log-Schnittstellen oder im Fall
von CAN, dass mindestens einer der beiden der LED zugeordneten Kanäle
aktiviert ist. Die LED blinkt, wenn Nachrichten empfangen werden.
Außerdem befinden sich hier auch die LEDs der Add-on-Log-Schnittstelle (N).
USB-Host-Schnittstelle (C):
Über einen angeschlossenen USB-Stick stehen folgende Funktionen zur
Verfügung:
Daten aufzeichnen
− Benennen Sie den USB-Stick
den Ordner usb_queue.
− Aktivieren Sie
Systemeinstellungen. (➔ Festplatte)
− Starten Sie die Datenaufzeichnung im HDD-Modus. (➔ HDD-Modus)
Firmware-Update durchführen
− Erstellen Sie auf dem USB-Stick den Ordner
kopieren Sie das Firmware-Archiv in diesen Ordner.
− Schließen Sie den Stick an und das Firmware-Update wird
automatisch durchgeführt.
Support-Datei generieren
− Die Support-Datei ist eine Sammlung von Dateien, die Sie bei
Problemen an den X2E-Support senden können.
− Erstellen Sie auf dem USB-Stick den Ordner xoraya_supportfile.
− Schließen Sie den Stick an und die Support-Datei wird automatisch
generiert. Die LED
Verwenden Sie außerdem den Trigger-Eingang (M) oder den Trigger-Taster
(K) zum sicheren Entfernen des USB-Sticks nach der Benutzung. Aktivieren
Sie dazu die entsprechende Aktion der Button-Schnittstelle. (➔ Button)
X
ORAYA
XORAYALOG
Loggen auf USB-Stick
Info
blinkt während des Vorgangs.
B
EDIENUNGSANLEITUNG
N4000 | X
ORAYA
P
RODUKTBESCHREIBUNG
und erstellen Sie darauf
in der Kategorie
Festplatte
xoraya_update
N4000+
der
und
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xoraya n4000+

Inhaltsverzeichnis