Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-SmartTouch ST/U10 11-Serie Produkthandbuch Seite 74

Busch-installationsbus knx / busch-free@home
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der KNX-Funktion über BJE DCA SmartTouch 10 (ab
Pos.
Bildschirmbereich
[1]
DCA-Symbolleiste
[2]
Bereich „Bedienelemente"
[3]
Bereich „Parameter"
[4]
Bereich „Gruppenadressen"
[5]
Bereich „Kommunikationsobjekte"
[6]
Arbeitsbereich mit Symbolleiste
[7]
Menüleiste Gerät
[8]
Bibliotheksbereich
Tab.5:
DCA Bildschirmbereiche
Hinweis
Die Bereiche 4, 5, 6 und 8 können durch Ziehen des schwarzen Rahmens mit
gedrückter Maustaste in ihrer Größe verändert werden.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5342
Funktion
Schnellzugriff auf verschiedene DCA-Werkzeuge,
z. B. „Importieren" oder „Exportieren".
Aus diesem Bereich können gewünschte
„Bedienelemente" per Drag & Drop auf die
Bedienseiten im Arbeitsbereich gezogen werden.
Es werden nur die zur Verfügung stehenden
Bedienelemente angezeigt.
Stellt je nach gewähltem Bedienelement im
Arbeitsbereich entsprechende Eingabe- und
Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Anwendungen und allgemeinen Einstellungen für
das Busch-SmartTouch
®
(siehe Bibliotheksbereich)
können hier konfiguriert werden.
Bereich für das Verwalten und Anlegen von
Gruppenadressen. Über die Lupe kann in diesem
Bereich nach Gruppenadressen gesucht werden.
Auflistung vorhandener Kommunikationsobjekte der
markierten Bedienelemente (siehe Arbeitsbereich).
Kommunikationsobjekte können hier ausgewählt und
über die ETS bearbeitet werden. Dasselbe gilt für
einige Anwendungen (siehe Bibliotheksbereich).
Zeigt grafisch die im Bibliotheksbereich angelegten
Bedienseiten an. So werden die Seiten auch auf dem
Busch-SmartTouch
®
angezeigt.
Aus dem Bereich „Bedienelemente" können
Bedienelemente per Drag & Drop auf die
Bedienseiten gezogen und markiert werden.
Für markierte Elemente werden im Bereich
„Parameter" die Einstellmöglichkeiten angezeigt.
Über die Symbolleiste können für die markierten
Elemente direkte Funktionen ausgeführt werden.
Über die Pfeilschaltflächen kann, wie auf dem Busch-
®
SmartTouch
, nach oben oder unten „gewischt"
werden
Führt zu den Listen der „Kommunikationsobjekte",
„Kanäle" und „Parameter" für das Gerät.
Registerkarte „Navigation": Beinhaltet eine
Baumstruktur des gesamten Projekts. Hierüber
können Etagen, Räume und Bedienseiten
hinzugefügt werden. Außerdem können hier die
allgemeinen Einstellungen für das Busch-
SmartTouch
®
ausgewählt und im Bereich
„Parameter" konfiguriert werden.
Dasselbe gilt für die Registerkarte „Anwendungen".
Hier können die vorhandenen Anwendungen
ausgewählt und im Bereich „Parameter" konfiguriert
werden
ETS5)
│74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis