Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertverstellung - Schrittweite Der Manuellen Sollwertverstellung; Sollwertverstellung - Sollwertanpassung Master/Slave Über Kommunikationsobjekt; Sollwertverstellung - Zurücksetzen Der Manuellen Verstellung Bei Empfang Eines Basissollwertes; Sollwertverstellung - Zurücksetzen Der Manuellen Verstellung Bei Wechsel Des Betriebsmodus - Busch-Jaeger Busch-SmartTouch ST/U10 11-Serie Produkthandbuch

Busch-installationsbus knx / busch-free@home
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.24.98 Sollwertverstellung — Schrittweite der manuellen Sollwertverstellung
Optionen:
Über diesen Parameter wird festgelegt, in welcher Schrittweite die manuelle Sollwertverstellung
erfolgt.
10.24.99 Sollwertverstellung — Sollwertanpassung Master/Slave über Kommunikationsobjekt
Optionen:
Über diesen Parameter wird festgelegt, ob die Sollwertanpassung für Maser/Slave über einen
Temperaturwert oder einen 1-Byte-Zählerwert erfolgt.
10.24.100
Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung bei Empfang eines
Basissollwertes
Optionen:
Wird über das Objekt „Basissollwert" ein neuer Wert empfangen, wird durch Aktivieren des
Parameters die manuelle Verstellung gelöscht und der neue Sollwert zur Verfügung gestellt.
Ist der Parameter deaktiviert, wird zu dem neuen Basissollwert die manuelle Verstellung
hinzugerechnet. Beispiel: alter Basissollwert 21°C + manuelle Verstellung 1,5°C = 22,5°C.
Objekt empfängt einen neuen Basissollwert von 18°C zzgl. alter manueller Verstellung 1,5°C =
19,5°C.
10.24.101
Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung bei Wechsel des
Betriebsmodus
Optionen:
Wechselt das Gerät in einen neuen Betriebsmodus, wird bei aktiviertem Parameter die
manuelle Verstellung gelöscht und die parametrierte Solltemperatur des Betriebsmodus plus
eine eventuelle Verschiebung über das Basis-Sollwert-Objekt übernommen. Beispiel:
Komforttemperatur 21°C zzgl. manueller Verstellung 1,5°C=22.5°C. Wechsel in Eco mit
parametrierter Temperatur 17°C. Das Gerät regelt auf 17°C, da die manuelle Verstellung
gelöscht wird.
Bei deaktiviertem Parameter wird die manuelle Sollwertverstellung auf den neuen
Betriebsmodus mit angerechnet. Beispiel: Komforttemperatur 21°C zzgl. manueller Verstellung
1,5°C=22.5°C. Wechsel in Eco mit parametrierter Temperatur 17°C. regelt das Gerät auf
18,5°C, da die manuelle Verstellung mit hinzugerechnet wird.
Produkthandbuch 2CKA001373B5342
KNX Bedienelemente- und Anwendungsparameter
0,1 °C
0,2 °C
0,5 °C
1,0 °C
1-Byte-Zählerwert
Relativer Temperaturwert
Absoluter Temperaturwert
deaktiviert
aktiviert
deaktiviert
aktiviert
Anwendung „Interner RTR"
│277

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis