Seite 1
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Ring- und Konenzange RKZ-HS RKZ-HS 57200012...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 3
Störungsbeseitigung ............................ 22 Reparaturen ..............................23 Prüfungspflicht ............................. 23 Hinweis zum Typenschild ..........................24 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 24 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................24 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 57200012...
Seite 18
Installation 4.1.2 Lastschwerpunkt • Bei der Dimensionierung des Gabelstaplers geht man davon aus, dass im normalen Fahrbetrieb der Aufhängepunkt ganz eingezogen ist und somit nur ein geringer Lastschwerpunktabstand vorhanden ist. • Durch Anbaugeräte und vor allem durch den Einsatz einer Verschiebeausrüstung VA, wird der Lastschwerpunktabstand vergrößert, wodurch die Tragfähigkeit des Gabelstaplers reduziert wird.
Installation Hydraulischer Anbau 4.2.1 Installation Trägergerät/Hebezeug • Die Hydraulikinstallation wird entsprechend dem beigefügten Hydraulikschaltplan durchgeführt. • Der Anschluss an das Trägergerät/Hebezeug darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. • Das Gerät ist mit einem vorgesteuerten Rückschlagventil ausgestattet, welches bei Druckabfall ein Herausfallen der Baustoffe verhindert.
Seite 25
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 26
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...