Seite 1
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung RINNENFIX RF-H Abziehsystem für das Betonplanum RF-H 5100.0064...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 3
Umstellung der Abziehrichtung ........................ 8 Bedienung................................9 Bedienung allgemein ............................9 Wartung und Pflege .............................. 10 Wartung ................................ 10 5.1.1 Mechanik ............................... 10 Reparaturen ..............................10 Prüfungspflicht .............................. 11 Hinweis zum Typenschild ..........................12 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................. 12 5100.0064...
Sicherheit 5 / 12 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 6 / 12 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Einstellungen 7 / 12 Einstellungen Allgemein Das Gerät (RF-H) muss vor dem Arbeitseinsatz auf die Abziehhöhe des Betonplanums, Betonplanumsbreite und die Bordsteinbreite eingestellt werden. Vorsicht: Verletzungsgefahr der Hände! Abziehrichtung Einstellung Abziehhöhe Einstellung für Bordsteinbreite 3.1.1 Einstellung für Beton-Bordsteine • Alle drei Ringschrauben (1) entfernen. •...
Einstellungen 8 / 12 3.1.3 Einstellung Abziehhöhe (Betonplanum) • Ringschraube (6) lösen. • Durch hochschieben oder herunterziehen Höhenverstellung (7) die gewünschte Höhe des Betonplanums einstellen. • Ringschraube (6) wieder anziehen. 3.1.4 Umstellung der Abziehrichtung Das Gerät (RF-H) muss entsprechend umgebaut werden, wenn das Betonplanum auf der anderen Seite des Bordsteines errichtet werden soll: •...
Bedienung 9 / 12 Bedienung Bedienung allgemein Nachdem alle Einstellungen vorgenommen worden sind ist das Gerät (RF-H) einsatzbereit. Das Gerät (RF-H) kann von einem Bediener am Bedienbügel entweder geschoben oder gezogen werden. Der Bediener steht rechts hinter dem Bordstein, um nicht das frische Magerbetonbett (Betonplanum) durch Fußabdrücke zu verdichten.
Wartung und Pflege 10 / 12 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
Seite 13
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Seite 14
min. 118 Neigung 2% ----------------- max. 208 Fall 2% Abziehblech in Zeichnungsansichten in Mittelstellung gezeichnet ------------------------------------------ Screeding plough drawn in middle position 17,5 17,5 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 12,9 kg Feineinstellung für Abziehblech Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! + / - 17,5mm Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! ------------------------------------------------------...
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...