Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Bearbeiten Und Abschließen - Karl Storz OR1 FUSION Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2.2 Checkliste bearbeiten und abschließen
Der Bearbeitungsstand der Checkliste wird mit einem orangefarbenen Dreieck markiert. Dabei
kennzeichnet der Fortschrittsbalken die Bearbeitungsphasen der Checkliste, die Steps.
Innerhalb eines Steps kann mit den Pfeil-Buttons vor und zurück navigiert werden.
Die Übergänge zwischen den Steps sind durch Gates markiert. Das Gate dient zur Kontrolle
der Dokumentation. Wenn ein Step nicht wie vorgesehen dokumentiert wurde, erscheint ein
Dialogfenster mit einem Bericht.
1
Step
Um die Checkliste zu bearbeiten, vorgehen wie folgt:
1.
Die Patientendaten eingeben und mit Häkchen bestätigen. Wenn der Nachname nicht
eingegeben wird, kann die Checkliste nicht beendet werden.
2.
Den Pfeil-Button Nächstes antippen.
3.
Die Checkpunkte des Steps bearbeiten.
ð Wenn Checkpunkte übersprungen werden, erscheint folgendes Dialogfenster:
4.
Den Button Ausfüllen antippen, um zum fehlenden Checkpunkt zurückzuspringen.
5.
Den Button Abbrechen antippen, um das Dialogfenster zu schließen und mit den Pfeil-
Buttons zum fehlenden Checkpunkt zu navigieren.
Den Button Überspringen antippen, um die Dokumentation zu einem späteren Zeitpunkt
6.
zu ergänzen.
ð Nicht dokumentierte Checkpunkte werden in der Fortschrittsanzeige mit einem
Warnsymbol gekennzeichnet.
7.
Um die Checkliste abzuschließen, in der Navigationsleiste den Button Abschließen
antippen.
Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR
2
1
2
Gate
Bedienung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wo300

Inhaltsverzeichnis