Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patient; Einfache Eingabe - Karl Storz OR1 FUSION Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.1 Patient

Der Dokumentationsumfang für das Modul Patient kann vom Administrator eingeschränkt oder
erweitert werden und muss im Rahmen von Installation und Inbetriebnahme in
Zusammenarbeit mit Technikern von KARL STORZ konfiguriert werden.
Im Modul "Patient" kann Folgendes dokumentiert werden:
Patientendaten
Zusammensetzung des Operationsteams
Art des Eingriffs
Verwendete Instrumente
Bei der Datenspeicherung fordert das System vollständig ausgefüllte Pflichtfelder. Eine
abschließende Sicherung unvollständiger Daten lässt das System nicht zu. Die Daten können
mit der Bildschirmtastatur oder einer extern angeschlossenen Tastatur erfasst werden. Die
externe Tastatur sollte mit den Spracheinstellungen des Systems korrespondieren, siehe
Installationsanleitung.
Die Daten können manuell erfasst oder aus der DICOM Worklist geladen werden. Für die
Erfassung stehen je nach Konfiguration die Eingabemasken "Einfache Eingabe" oder
"Erweiterte Eingabe" zur Verfügung. Die Eingaben werden automatisch gespeichert. Die
Patientendaten erscheinen im Kopf der Benutzeroberfläche und können mit einem Doppelklick
geöffnet werden.

6.6.1.1 Einfache Eingabe

WARNUNG
Falsche Patientendaten! Verwechslungsgefahr!
Bereits erstellte Aufzeichnungen werden neuen Patienten zugeordnet, wenn neue Daten
eingegeben werden.
Sicherstellen, dass vor Aufnahme des ersten Standbilds alle relevanten Patientendaten
korrekt eingetragen sind: ID, Name, Vorname, Geburtsdatum.
1.
Im Hauptmenü Patient antippen.
ð Die Eingabemaske erscheint:
2.
Die Patientendaten vollständig eingeben.
Gebrauchsanweisung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.2 • JEB924_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR
Bedienung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wo300

Inhaltsverzeichnis